166.000 E-Autos könnten 1,75 Mio Haushalte versorgen E.ON-Studie: Das große Potenzial von bidirektionalem Laden Über 166.000 E-Autos in Deutschland sind laut E.ON bereits bereit für bidirektionales Laden und könnten Strom für 1,75 Millionen Haushalte liefern – eine gigantische ungenutzte Energiequelle. Zumindest in der Theorie. Dr. Martin Large 11. October 2024
Große Unterschiede zwischen Stadt und Land Mobilitätsmonitor 2024: Bevölkerung sieht Infrastruktur und Elektromobilität kritisch Die Elektromobilität kämpft laut Mobilitätsmonitor 2024 nach wie vor mit Vorbehalten: Nur 17 Prozent ziehen ein E-Auto in Betracht – ein neuer Tiefstwert. Viele bezweifeln zudem, dass Elektroautos wirklich umweltfreundlicher sind. Jessica Mouchegh 13. May 2024
Trumpf leitet Entwicklungsprojekt XProLas Röntgenquellen prüfen E-Auto-Batterien Durch einen Laser erzeugtes Röntgenlicht soll künftig die Kernkomponenten von E-Autos prüfen. Die Entwicklungspartnerschaft XProLas unter der Leitung von Trumpf will bis 2026 erste Demo-Anlagen für den Einsatz in der Industrie entwickeln. Jessica Mouchegh 7. March 2024
Ändere Länder, anderes Laden Was Sie beachten müssen, wenn Sie mit dem E-Auto in Urlaub fahren Je nach Land gibt es in der EU unterschiedliche Vergünstigungen, Lademöglichkeiten und Vorteile für E-Autos. Um nicht den Überblick zu verlieren, hat das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Deutschland das Wichtigste zusammengefasst. Martin Probst 12. July 2022
Batterie-Sicherheit in E-Autos Was stärkt Leistung und Sicherheit der E-Auto-Batterie? Die Batterie, heute meist in Lithium-Ionen-Technologie, ist die zentrale und auch teuerste Komponenten im E-Auto. Die Batterien sollen eine hohe Energie- und Leistungsdichte aufweisen und dabei langlebig und vor allem sicher sein. Wie das funktioniert. Nicole Ahner 26. April 2022
Neuer Blogeintrag: Immer gut Strom im Akku! Blog: Tipps zum Kauf gebrauchter E-Autos Ein gebrauchtes E-Auto kann Schnäppchen oder Reinfall sein. Wer Batterie, Reichweite und Lademöglichkeiten genau prüft, vermeidet teure Überraschungen und fährt sorgenfrei elektrisch. Petra Gottwald erzählt, wie der Verkauf funktioniert. Petra Gottwald 22. April 2022
Zuverlässige Trennung bei Brand und Thermal Runaway Wie Trennschalter die passive Sicherheit für E-Auto-Batterien erhöhen Wird ein Thermal Runaway, Brand oder generell eine Überhitzung von Lithium-Ionen-Akkus im E-Auto detektiert, ist unmittelbar die Systemspannung zu reduzieren. Hier kommt ein autarker thermomechanischer Trennschalter ins Spiel. Christoph Baumgartner 1. April 2022
Stromversorgungssysteme der nächsten Generation Wie eine dezentrale Architektur die Zuverlässigkeit in E-Autos steigert In E-Autos sind Weiterentwicklungen hinsichtlich Reichweite, Sicherheit und Zuverlässigkeit nur mithilfe von Fortschritten bei der Stromversorgungs-Elektronik umsetzbar. Warum hierzu auch der Umstieg auf eine dezentrale Stromversorgungs-Architektur zählt. Nicole Ahner 29. March 2022
Unterstützung für flächendeckenden Einsatz der E-Mobilität Autonomer Laderoboter lädt geparkte E-Autos selbstständig Der voll autonome, mobile Laderoboter findet selbstständig zum geparkten E-Auto und versorgt es mit Energie. Den Prototyp entwickelten die TU Graz sowie die österreichischen Unternehmen Alveri und Arti Robots. Nicole Ahner 27. July 2021
Welche es gibt und was sie kosten Verfahren für die Dichtheitsprüfung von Batterien für E-Autos Es gibt mehrere Prüfmethoden, mit denen sich insbesondere Batterien für die E-Mobilität in einem End-of-Line-Test auf Dichtheit prüfen lassen. Aber welche Prüfmethode ist die richtige und welche Kriterien sind bei der Auswahl zu berücksichtigen? Stefanie Geisbusch 19. March 2021
Messlabor im Kofferraum Comemso: Mini-Charger-Tester für E-Autos Comemso hat einen Mini-Charger-Tester und ein portables Mini-Messlabor für Ladestandards für E-Fahrzeuge entwickelt. Gunnar Knuepffer 20. May 2020
Studie zu Elektrofahrzeugen Deutsche unterschätzen Elektromobilität Deutsche hegen laut einer Studie Vorurteile gegenüber Elektromobilität, die oftmals bereits überholt sind. Das gilt etwa für Ladezeiten, Reichweite und verfügbare Ladestationen. Redaktion 4. October 2018