Eigenschaften von Supercaps und Batterien vereinen Hybrid-Superkondensatoren in IoT-Anwendungen IoT-Designs haben ihre ganz eigenen Anforderungen an die Stromversorgung. Oftmals sind Batterien und Kondensatoren aufgrund von Größe und Einsatzort die einzige Option. Beide Technologen haben Vor- und Nachteile. Hybrid-Superkondensatoren dagegen vereinen das Beste aus beiden. Bill Schweber 13. October 2021
Flexibel und kostengünstig automatisieren Wie Funktionsbausteine für EasyE4 die Automatisierung erleichtern Immer leistungsfähigere Steuerrelais können zunehmend SPS ersetzen. Eaton vereinfacht mit Funktionsbausteinen nun die Programmierung seiner Kleinsteuerung EasyE4. Gunnar Knuepffer 15. June 2020
Energiespeicher für Bus und Lkw E-Lkw: So verlängern Superkondensatoren die Batterielebensdauer Für Elektrofahrzeuge gibt es eine Reihe von Batterietechnologien, alle mit Vor- und Nachteilen: Da sind die leistungsstarken, die sicheren und die langlebigen. Bei Personenkraftwagen haben die Hersteller ihre Wahl getroffen, doch wie sieht es mit der idealen Energiespeicherung bei Nutzfahrzeugen aus? Dr. Ramdev Kanapady, Akos Labady 8. February 2019
Antriebstechnik Motorschutz muss bei IE3-Motoren angepasst werden Das Streben nach immer höheren Wirkungsgraden führt zu konstruktiven Änderungen an den betroffenen Standard-Asynchronmotoren – mit weitreichenden Folgen für den Motorschutz und die Schütze. Jan Nowak 19. December 2014
Drehzahlstarter Hybrid aus Frequenzumrichter und Motorstarter Um Antriebstechnik-Anwendungen enegieeffizienter zu machen, sind Frequenzumrichter oft die erste Wahl. Doch das ist meist zu viel des Guten. Als günstigere und einfachere Alternative hat Eaton einen Drehzahlstarter entwickelt: eine Kombination aus Frequenzumrichter und Motorstarter. Feldmann 31. October 2014
Personalie Eaton erweitert das Führungsteam Eaton erweitert das Managementteam des Electrical Sectors für die Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA). utsch 6. October 2014
Stromausfälle und Netzschwankungen kompensieren USV-Absicherung von Produktionsumgebungen Seit der Energiewende nimmt die Versorgungsqualität des deutschen Stromnetzes ab und Stromausfälle sowie Überspannungen häufen sich. Zahlreiche Unternehmen setzen daher für den Schutz ihrer hoch automatisierten Produktionsumgebungen auf batteriegestützte Systeme zur unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV). Sorgfältige Wartung und entsprechendes Batteriemanagement vorausgesetzt, bieten sie jahrelange Sicherheit vor ausfallbedingten Sicherheitsrisiken. Simon Feger 22. April 2014
Energieverteilungslösungen NZM-Leistungsschalter mit integrierten Überwachungsfunktionen Jüngstes Mitglied der Schaltgeräteserie Xeffect ist der NZM-Leistungsschalter der Baugrößen 3 und 4 mit neuen integrierten Überwachungsfunktionen. Consee 12. August 2013
Übernahme Eaton kauft türkischen Hersteller von Hydraulik- und Industrieschläuchen Eaton hat den Vollzug der Übernahme von Polimer Kauçuk Sanayi ve Pazarlama gemeldet. Über die Bedingungen der Anfang des Jahres angekündigten Transaktion wurde nichts bekannt. Feldmann 13. June 2012
Bereich Filtration erweitert Eaton schließt Übernahme von Internormen Technology Group ab Die Eaton Corporation hat den Abschluss der Übernahme von Internormen Technology Group, einer führenden Unternehmensgruppe im Bereich Hydraulikfilter und Messanlagen, bekannt gegeben. Feldmann 27. May 2011
All-electronics Eaton kauft Moeller – Globaler Player für Elektrotechnik entsteht Die Eaton Corporation mit Sitz in Cleveland/Ohio, wird, vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden und Gremien, neuer Eigentümer der Moeller Firmengruppe, Bonn. Eine entsprechende Vereinbarung wurde am 20. 12. 2007 von Doughty Hanson & Co und der Eaton Corporation unterzeichnet. Beide Unternehmen sind Elektrotechnik-Spezialisten, allerdings mit Schwerpunkt auf unterschiedliche Märkte. Moeller gehört zu den Technologieführer in […] Redaktion 21. December 2007