Optimiertes Referenzdesign für Wechselrichter Cissoid und Edag entwickeln SiC-Traktionswechselrichter Durch die Bündelung ihrer Stärken wollen Cissoid und EDAG OEMs und Zulieferern im Bereich der Elektromobilität technische Unterstützung sowie Komplettlösungen für die funktionssichere Entwicklung SiC-basierender Traktionsumrichter bieten. Jessica Mouchegh 23. May 2025
Erst testen, dann bauen EDAG nimmt Zero Prototype Lab in Betrieb Engineering-Dienstleister EDAG nimmt in Wolfsburg das Zero Prototype Lab in Betrieb. In dem Fahrdynamiksimulationszentrum können Kunden aus aller Welt Fahrzeuge und Funktionen umfassend virtuell testen, ohne erst Prototypen zu entwickeln. Jessica Mouchegh 27. September 2024
Latenzen im Software Defined Vehicle Smart Cars: Wie beeinflussen Wirkketten das Fahrerlebnis? Mit dem Software Defined Vehicle (SDV) wird das Fahrzeug der Zukunft flexibel, wie wir es heute nur von Smartphones dank nachladbarer Apps kennen. Entscheidend für das Nutzererlebnis werden allerdings die Reaktionszeiten entlang der Wirkketten sein. Mario Maul und Florian Mayer 5. September 2024
EMV-Störungen frühzeitig identifizieren und verhindern EDAG eröffnet EMV-Kompetenzzentrum in Fulda Im neuen EMV-Kompetenzzentrum von EDAG in Fulda können Kunden verschiedene Produkte hinsichtlich ihrer elektromagnetischen Eigenschaften untersuchen lassen. Zur Ausstattung gehören Absorberhallen sowie eine Schirm- und mehrere Verstärkerkabinen. Jessica Mouchegh 8. July 2024
Gesamtfahrzeugentwicklung aus einer Hand EDAG und Bosch vereinbaren projektbezogene Zusammenarbeit EDAG und Bosch bündeln ihre Kompetenzen und bieten künftig eine lückenlose Fahrzeugentwicklung aus einer Hand. Das Angebot umfasst das gesamte Spektrum an Design- und Engineering-Leistungen. Jessica Mouchegh 23. February 2024
Interview mit Cosimo De Carlo, CEO bei EDAG, und Dr. Jochen Hagel, Senior Vice President E/E bei EDAG „Wir sind mitten in einem der größten Umbrüche in der E/E-Entwicklung“ Was sind die besonderen Herausforderungen im Bereich der Elektromobilität? Warum betrifft EDAG die Chipknappheit nicht wie andere Unternehmen? Hier gibt es die Antworten. Alfred Vollmer 25. February 2022
Ingenieur-Dienstleistungen EDAG baut Versuchszentrum in München Der Ingenieurdienstleister für die Automobilindustrie EDAG Group hat in München – in unmittelbarer Nähe zum Forschungs- und Innovationszentrum der BMW Group – mit dem Bau eines Versuchszentrums für 140 Mitarbeiter begonnen. Martin Large 4. March 2021
Autonomes Fahren sichern Funktionsabsicherung und Optimierung von ADAS per Testautomatisierung mit Edscene Voraussetzung für das autonome Fahren sind diverse High-Tech-Fahrerassistenzsysteme. EDAG hat nun ein System zur effizienten Funktionsabsicherung von Fahrerassistenzsystemen entwickelt. Dennis Andreas Martin 5. June 2020
Skalierbares Batteriegehäuse Ein Batteriekasten für (fast) alle Fälle Die Entwicklung eines neuen Batteriekastens dauert mindestens mehrere Monate und treibt die Kosten für ein E-Auto in die Höhe. Ein skalierbares und anpassbares Batteriegehäuse könnte dabei helfen, die Entwicklungszeit um bis zu fünf Monate zu verringern. Christian Teppich, Lucas Epperlein, Dr.-Ing. Frank Breitenbach, Dr.-Ing. Martin Hillebrecht 18. May 2020
Als Entwicklungspartner proaktiv agieren Fink, EDAG: Brennstoffzellenbereich wird massive Nachfrage erfahren AUTOMOBIL-ELEKTRONIK erkundigte sich ausführlich bei Volker Fink, Senior Vice President Elektrik/Elektronik bei EDAG BFFT Electronics, über verschiedene Themen von der Elektromobilität über automatisiertes Fahren, Architekturen und Vernetzung bis hin zum Heiligen Gral der E/E. Alfred Vollmer 11. December 2019
Elektromobilität EVs: Mit Kooperationen will Evergrande an die Spitze Der chinesische Immobillienkonzern Evergrande will durch großangelegte Investitionen zu einem der wichtigsten Hersteller von Elektrofahrzeugen werden. Dafür ging er jetzt Kooperation mit EDAG, IVA Group, AVL, Magna und FEV Group ein. Gunnar Knuepffer 2. October 2019
Integration von BFFT Gesellschaft für Fahrzeugtechnik EDAG BFFT Electronics bündelt Kompetenz bei Elektrik/Elektronik Die EDAG Gruppe führt ihre Einheiten im Bereich Elektrik/Elektronik in einem Team zusammen. Damit positioniert sie sich auch in den Feldern hochautomatisiertes Fahren, E-Mobilität und Digitalisierung. Gunnar Knuepffer 4. June 2019
Exklusiv-Interview mit Werner Kropsbauer (CEO) und Torsten Bien (Bereichsleiter E/E) bei EDAG Support auf allen Ebenen Im Interview sprach AUTOMOBIL-ELEKTRONIK mit Werner Kropsbauer, CEO der EDAG Engineering AG, und Torsten Bien, Bereichsleiter E/E bei der EDAG Engineering AG, über diverse Themen von der Bedeutung der Entwicklungsdienstleister für OEMs und Tier-1s über automatisiertes Fahren, Infotainment und Connectivity bis zu Software-Entwicklung, 48-V-Systemen und Nachwuchsförderung. MuellerWal 11. December 2014