"Ungelötete“ Flussmittel eliminieren Sichere Flussmittel für Selektivlötprozesse Flexible Fertigungsmöglichkeiten, die gute Eignung für Baugruppen in Mischbestückung mit nur geringem THT-Anteil und moderne Anlagenkonzepte lassen Selektivlötprozesse mittels Miniwelle oder Hub-Tauch-Verfahren zunehmend attraktiv erscheinen. Diesen Vorteilen steht unter anderem in Hinblick auf die Sicherheit der Flussmittelrückstände nach dem Löten aber ein teils unterschätzter potenzieller Nachteil entgegen: Flussmittelrückstände fördern die Dendritenbildung. Dr. Nils Kopp, Carina Hallensleben 17. November 2016