Mathematische Sicherheit für Embedded-Code Formale Verifikation stärkt Embedded-Software gezielt Fehlerfreiheit ist kein Versprechen, sondern ein Nachweis. Formale Verifikation ermöglicht mathematisch überprüfbare Software-Zuverlässigkeit – ein entscheidender Schritt für sichere Embedded-Systeme in hochkritischen Anwendungen. Caroline Guillaume 28. August 2025
Edge-Observability für Embedded-Software-Test und Fern-Debugging Die Percepio DevAlert Version 2.0 ist verfügbar Percepio DevAlert von Percepio ist eine cloudbasierte Observability-Lösung, die eine Rückkoppelschleife zwischen Gerätebeständen und den zuständigen Produktteams bereitstellt. Damit können Abstürze, Fehler und andere Software-Anomalien während der Systemtests umgehend detektiert werden. Andrea Neumayer 12. December 2023
Entwicklungstools für Embedded-Software Mit flexiblem Workflow zu einer effizienteren Entwicklung Bei der Entwicklung von Embedded-Software müssen Entwickler und Teams möglichste flexibel zusammenarbeiten können. Die zentrale Frage ist, welche Funktionen und Möglichkeiten müssen Entwicklungstools mitbringen, um das zu ermöglichen? Ralf Kern und Clark Jarvis 1. June 2023
Sicherheitskritische Software: Teste den Test Wie Mutationstests die Software-Testqualität verbessern Mit Hilfe von Mutationstests lässt sich die Fehlererkennung von Testfällen in der Softwareentwicklung automatisch prüfen. Damit sind sie ein geeignetes Werkzeug für das Prüfen der Qualität der Testfälle. Michael Wittner 27. April 2020
Autosar Adaptive Embedded-Software-Spezialist Arccore wird Teil von Vector Mit Wirkung zum 11. Juli 2018 hat Vector den schwedischen Embedded-Software-Spezialisten Arccore übernommen. Die Akquisition soll das Produkt- und Dienstleistungsportfolio von Vector im Bereich Autosar stärken. Hans Jaschinski 31. August 2018
Connectivity mit Safety und Security Interview mit Jeremy Flann und Jörg Zimmer von Green Hills AUTOMOBIL-ELEKTRONIK sprach mit Jeremy Flann, Vice President EMEA Sales bei Green Hills Software, und Jörg Zimmer, Regional Manager bei Green Hills Software, über die Bedeutung von Security und wie sich Safety und Security im Automobil effizient integrieren lassen. Alfred Vollmer 6. December 2016
Nur keine Unfälle Embedded-Software konform zu Safety-Normen entwickeln Sensoren, Aktoren und Mikrocontroller ersetzen ehemals elektromechanisch gelöste Sicherheitsfunktionen. Hier kümmert sich Embedded-Software um die Abstimmung und Steuerung. Klar, dass sich die Programmierer an Normen und Sicherheitsstandards halten müssen. Dazu brauchen sie passende Prozesse und Tools: Ein Überblick. Martin Eisenmann 19. December 2011