Kontaktlose Evaluierungsplattform vorgestellt Was das RoProxCon Evaluation Board kann Rosenberger hat mit dem RoProxCon Evaluation Board eine Plattform entwickelt, die die Erprobung kontaktloser Daten- und Energieübertragung über kurze Distanzen erleichtert. Die Lösung richtet sich an Entwickler, die neue Konzepte schnell und effizient testen möchten. Lukas Mandel 20. June 2025
ISO 15118-2 und ISO 15118-20 Software-Stack Bidirektionales Laden als Chance und Herausforderung Das EV-Laden nimmt Fahrt auf: Plug-&-Charge eliminiert Hindernisse, während bidirektionale Energieübertragung EVs in Energiekraftwerke verwandelt. ISO 15118 treibt diesen Wandel an und ebnet den Weg für ein vernetztes, nachhaltiges Energie-Ökosystem. Paweł Żabiełowicz 26. February 2025
Spule aus supraleitenden Drähten Supraleitende Spulen ermöglichen kontaktlose Energieübertragung im kW-Bereich Einem Team von Physikern der TU München ist es gelungen, eine Spule aus supraleitenden Drähten herzustellen, die Leistungen von mehr als 5 kW kontaktlos und ohne große Verluste übertragen kann. Martin Large 30. March 2021
Verpackungsmaschinenbau Induktive Stromversorgung für bewegliche Maschinenelemente Paul Vahle hat eine Induktionslösung zur berührungslosen Energieübertragung für die Verpackungsmaschinenindustrie entwickelt: den vPower U015 Pickup. Gunnar Knuepffer 11. December 2019
Bitte nicht berühren Drahtlose Energieübertragung entwickeln und optimieren Nikola Tesla erfand das Konzept der drahtlosen Energieübertragung, aber erst in Smartphones der neuesten Generation hielt das kontaktlose Aufladen des Akkus in breiter Front Einzug. Schnell sprang man mit vielen Anwendungen im Industrie-, Medizin-, Konsum- und Automobilbereich auf diesen Zug auf. Chris Clearman, Manish Bhardwaj 3. July 2019
Höhere Distanzen und positionsfrei Elektrofahrzeuge mit Magnet-Resonanz-Technologie laden Weltweit bündeln Technologiehersteller ihre Kräfte, um kontaktloses Laden von Elektro- und Hybridfahrzeugen einfacher und effizienter zu machen. Dazu beitragen wollen auch Witricity und TexasInstruments. Witricity entwickelte mit der patentierten Magnetic-Resonance-Technologie ein Ladesystem für Elektrofahrzeuge, das zur Energieübertragung Zirkularspulen verwendet. Dipl.-Ing. Peter Wambsganß 7. May 2018