Start-up zur Entfernung von Weltraumschrott Wie ein Laser beim Aufräumen des Weltalls helfen soll SKY Perfect JSAT, ein privater Betreiber von Kommunikationssatelliten aus Japan, gründet ein Start-Up, das mit Laser-Technologie den Kampf gegen Weltraumschrott aufnimmt und per LiDAR präzise Erdbeobachtungsdaten liefern soll. Wie das funktionieren kann. Dr. Martin Large 9. February 2024
Flächenlichtmodulatoren des Fraunhofer IPMS beobachten die Erde Mikrotechnik erobert das Weltall Im Rahmen des EU-Projekts Surprise hat ein Expertenteam untersucht, wie Erdbeobachtungssatelliten intelligenter, aber auch sicherer werden können. Zum Einsatz kamen Flächenlichtmodulatoren des Fraunhofer IPMS und Compressive Sensing. Jessica Mouchegh 11. October 2023
KI-basierte Workflows im Weltraum in den Griff bekommen Was ein Prozessor bei der Erdbeobachtung leisten muss Über 1000 Satelliten kommen derzeit zur Erdbeobachtung zum Einsatz. Das Datenaufkommen wächst und es gibt Bestrebungen, die Verarbeitung ähnlich wie bei Edge-Computing-Systemen zu gestalten. Welche Anforderungen stellt dies an Prozessoren? Thomas Guillemain und Thomas Porchez 4. November 2022