Vom Stuhl bis zur LED Warum sich Ergonomie lohnt und was dazu gehört Obwohl sich die betriebliche Gesundheitsvorsorge dazu eignet, Krankheitskosten zu senken, behandeln viele Unternehmen das Thema nachrangig. Dazu zählt auch die Ergonomie am Arbeitsplatz. Was es zu beachten gilt. Dr. Martin Large 1. June 2021
Gesundes Handlöten Die richtige Ausstattung und Ergonomie am Arbeitsplatz Handlötarbeitsplätze werden häufig durch automatische Verfahren ersetzt. Aber nicht grundsätzlich, denn es gibt nach wie vor Anwendungen, bei denen Lötstellen manuell hergestellt werden müssen. Welche Faktoren bestimmen ein gutes Lötergebnis in einem optimalen und ergonomischen Arbeitsumfeld? Jörg Nolte 27. June 2018
Abenteuer ESD-Arbeitsplatz Handarbeitsplätze individuell und ergonomisch konfigurieren Handarbeit hat immer noch ihre Vorteile, doch will die Arbeitsorganisation wohl überlegt sein. Dabei helfen standardisierte Arbeitsplatzmodule. Wichtig dabei ist, dass der Schutz gegen elektrostatische Entladungen nie vernachlässigt werden darf. Marisa Robles Consée 10. April 2013
Montage und Test am laufenden Band TaMas Basis des TaMas-Systems von Elabo sind Handmontageplätze in Einzel- oder Mehrplatzversion, die durch das Open Space-Konzept unkompliziert dreidimensional erweitert werden können. Heyer 27. October 2003