Hardware von Advantech Mit EtherCAT zu smarten Automatisierungslösungen In der Industrie ist EtherCAT für harte als auch weiche Echtzeit-Anforderungen in der Automatisierungstechnik auf dem Vormarsch. Redaktion 3. August 2023
Tech United gewinnt RoboCup 2023 EtherCAT-Fußball-Roboter wieder Weltmeister Schon zum 6. Mal gewannen die autonomen EtherCAT-basierenden Fußball-Roboter des Tech United Team die Weltmeisterschaft RoboCop in der Mid-Size-League, der leistungsstärksten Liga im Roboter-Fußball. Jessica Mouchegh 31. July 2023
Beckhoff Vision Mit Kameras, Objektiven und Beleuchtungen zur steuerungsintegrierten Komplettlösung Als Spezialist für PC-basierte Steuerungstechnik setzt Beckhoff auf durchgängige Integration aller Maschinenfunktionalitäten in einer Steuerungsplattform. Dazu zählt mit TwinCAT Vision seit 2017 softwareseitig auch Bildverarbeitung. Ein umfassendes Vision-Hardware-Portfolio vervollständigt nun diesen Bereich. Bernd Stöber 21. April 2023
Neue Besetzung bei Ethercat Dr. Gerhard Grunwald folgt auf Prof. Dr. Peter Heidrich Nach fast 19 Jahren trat Prof. Heidrich bei der Mitgliederversammlung nicht mehr zur Wiederwahl an. Ohne Gegenstimme wurde Dr. Gerhard Grundwald in den Vorstand gewählt. Christin da Costa Guerreiro 22. November 2022
Marktanteile industrieller Netzwerke 2022 Industrial Ethernet sichert sich weitere Marktanteile Laut einer Studie von HMS sind industrielle Netzwerke weiter auf Wachstumskurs, allen voran Industrial Ethernet, das zwei Drittel aller neu installierten Knoten in der Fabrikautomation stellt. Jessica Mouchegh 9. May 2022
TÜV bestätigt Safety-over-Ethercat erfüllt Anforderungen der IEC 61784-3:2021 Nachdem die vierte Edition der IEC 61784-3 veröffentlicht wurde, hat die TÜV SÜD Rail nun bestätigt, dass das Ethercat-Protokoll für funktionale Sicherheit, Safety-over-Ethercat, sämtliche der erweiterten Anforderungen ohne Änderungen erfüllt. Harald Wollstadt 23. July 2021
Marktstudie Netzwerk-Technologien Marktanteil des Industrial Ethernets wird auf 65 Prozent steigen Nach einer Marktstudie von HMS Networks wird der weltweite Netzwerk-Markt 2021 um insgesamt 6 % wachsen. Der Marktanteil des Industrial Ethernets soll dabei auf 65 % Marktanteil steigen. Dieter Wirth 19. April 2021
EtherCAT Poster über das Geräteprotokoll Ether CAT Die Ether CAT Technology Group (ETG) hat ein Ether CAT-Device-Protocol-Poster herausgegeben, das Entwicklern von Ether-CAT-Geräten helfen soll, sich in dieser Welt besser zurechtzufinden. Gunnar Knuepffer 25. February 2020
Industrielle Kommunikation Ethernet-Switch von ESD unterstützt Ethercat-Segmente Der Ethernet-Switch16/COM3 von ESD mit 16 Ports und Übertragungsraten bis 1000 Base-T erlaubt die Konfiguration statischer VLANs gemäß IEEE 802.1Q für seine Ports. Gunnar Knuepffer 4. November 2019
I/O-Flexibilität auf Boardlevel Kundenspezifische I/O-Ebene ermöglicht hocheffizienten Maschinenbau In kompakten Maschinen ist kaum noch Raum für die klassische Steuerungstechnik: Selbst Hutschienen-PCs und I/O-Scheiben bauen noch zu groß. Abhilfe hat Beckhoff mit steckbaren I/O-Modulen geschaffen, die zusammen mit einem individuellen Signal-Distribution-Board nicht nur Platz schaffen. Der Maschinenbauer Mühlbauer profitiert davon in vielerlei Hinsicht. Stefan Ziegler 10. April 2018
Safety-Steuerung Antriebs-, Steuerungs- und Sicherheitstechnik für Roboter in einem System projektieren Der metallische Kollege hinter den Gittern einer Roboterzelle muss auch dann ungefährlich sein, wenn das Personal zu Besuch kommt. Mit dem Safety-Controller c250-S von Lenze lässt sich die gesamte Maschinensicherheit – die vollständige Antriebs-, Steuerungs- und Sicherheitstechnik – aus einem Guss projektieren. Michael Niehaus 16. February 2017
18,8 mm Baubreite Buskoppler und I/O-Module für CANopen und Ethercat Das Unternehmen erweitert sein Sortiment an Kleinsteuerungen und Netzwerkkomponenten um Buskoppler für Ethercat bzw. CANopen sowie analoge und digitale I/O-Module. Die Buskoppler und I/O-Module kommunizieren dabei über einen internen Bus. Heyer 5. January 2017
Ethernet Ethercat P – Daten und Strom über die Ethernetleitung Die Ethercat Technology Group (ETG) hat Ende April dieses Jahres die Erweiterung der Echtzeit-Kommunikationstechnik Ethercat um eine Variante angenommen, die die Stromversorgung der angeschlossenen Feldgeräte über das Ethernet-Kabel ermöglicht. Wird diese ‚Ethercat P‘ genannte Technik den bisherigen Ethercat-Standard ersetzen? Wem nutzt diese Erweiterung am meisten? Thomas Rettig 25. November 2016
Antriebstechnik Dezentrale Steuerung macht Schaltschrank obsolet Mit einer dezentralen Steuerung komplettiert AMK ihre Lösung für den modularen Maschinenbau. Neben den obligatorischen Motion-Control-Funktionen und der DC-Einspeisung für die nachgeschalteten Antriebsregler, umfasst die IP65-geschützte SPS alles, um komplett ohne Schaltschrank auszukommen. wirth 3. November 2014
Kuka youBot Mobiler Manipulator für Forschung und Ausbildung In der Vergangenheit haben wir als High Tech Toy schon einige Roboter von Fischertechnik oder aus dem Hause Conrad Electronic vorgestellt. Diesmal gehen wir eine Klasse höher mit dem youBot von Kuka, der richtig was bewegen kann. Siegfried W. Best 5. November 2012
Ethercat-Klemme EL7051 Schrittmotoren direkt anschließen An die Ethercat-Klemme EL7051 lassen sich Schrittmotoren bis zu 8 A bei einer Nennspannung von 80 VDC direkt anschließen. moucheghJ 1. May 2012
Die Konvergenz der Technologien Interview mit Dr. Josef Papenfort, Produktmanager Twincat bei Beckhoff Die IEE sprach mit Josef Papenfort, Produktmanager Twincat bei Beckhoff, über die konkreten Neuerungen in Twincat 3. Im Gespräch zeigte sich außerdem, welche Philosophie der Weiterentwicklung zugrunde lag. Melanie Feldmann 12. April 2012
Echtzeit-Netzwerk Embedded-Systeme mit Ethercat als Single-Chip-Lösung Ethercat hat sich längst als moderner Feldbus etabliert. Der basiert zwar auf Ethernet, bringt aber etliche Besonderheiten mit. Wer das Protokoll in sein System einfügen will, braucht üblicherweise neben dem Mikrocontroller einen weiteren Baustein. Ein Chip von Texas Instruments vereint beides. Maneesh Soni 24. January 2012
Der Schlüssel zum Energiesparen Marktübersicht Frequenzumrichter Servoregler und Frequenzumrichter haben sich rasant entwickelt. Aus ehemals einfachen, analog arbeitenden Geräten wurden teilweise universell einsetzbare, komplexe Positioniersysteme. Sie sind robust, haben ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, sind über Buskopplungen vernetzbar und bieten neben der reinen Antriebstechnik oft die Funktionalität einer integrierten kleinen SPS für Logikfunktionen, Ablaufsteuerung, Positionierung und Synchronisation. Harald Wollstadt 8. September 2011
Nockenschaltwerk: Programmierbare Logik Steuerung CamCon DC190 Bei der Funktionsbaugruppe CamCon DC190 wurde durch den eingebauten Prozessor Intel XScale IXP 420 die Performance um den Faktor 10 gesteigert. mannel 24. August 2007
Einbaufertiges Kommunikationsmodul EtherCAT-Interface Anybus-S Die Familie der Embedded-Kommunikationsmodule Anybus wurde um eine Variante für EtherCAT ergänzt. mannel 27. June 2007