Ein Platz in der Wertschöpfungskette der EV-Ladeinfrastruktur Embedded-Hardware und Software: Zukunft der EV-Ladung Die Elektromobilität steht am Wendepunkt: Embedded-Technologien für EV-Ladegeräte setzen neue Maßstäbe in Effizienz, Sicherheit und Nutzererlebnis. Von der Hardware bis zur Software – die Ladeinfrastruktur wird smarter, schneller und zuverlässiger. Pascal van Kesteren 19. December 2024
Zuverlässigkeit auch in rauen Umgebungen Auswahl und Verwendung von Kondensatoren für EV-Ladegeräte Ladegeräte für Elektrofahrzeuge (EVs) gibt es in verschiedenen Spannungs- und Leistungsstufen, aber alle sind auf Kondensatoren und auch Supercaps angewiesen. Bei der Auswahl muss der Entwickler auch berücksichtigen, dass Ladestationen oft im Freien arbeiten. Auf welche Parameter ist dabei zu achten? Rich Miron 25. August 2023
Zuverlässigkeit und Schutz bei hohen Busspannungen Leistungshalbleiter in EV-Ladegeräten sicher einsetzen Ladelösungen mit hoher Leistungsdichte setzen heute auf IGBT-, SiC- und GaN-basierte Leistungswandler die im Megahertz-Bereich schalten. Mit immer höheren Leistungs- und Spannungswerten kommt es dabei darauf an, Menschen und Anlagen vor gefährlichen Betriebszuständen zu schützen. Jayanth Rangaraju, Harish Ramakrishnan 12. March 2021