Sponsored Skalierbare ADAS-Entwicklung Funktionen für das automatisierte Fahren effizient entwickeln In einem Ökosystem von Innovatoren und Zulieferern ist die Zusammenarbeit entscheidend, um die Herausforderung rund um die Entwicklung einer skalierbaren ADAS-Lösung zu meistern. Qualcomm 14. October 2024
TÜV-Umfrage und ADAC-Video Nur die Hälfte der Deutschen vertraut Fahrassistenzsystemen Fahrassistenzsysteme (ADAS) verbessern seit Jahren die Sicherheit im Straßenverkehr. Doch um das Vertrauen in die Systeme ist es nicht so gut bestellt, wie eine TÜV-Umfrage zeigt. Passend dazu hat der ADAC ein Video über mögliche Probleme veröffentlicht. Dr. Martin Large 3. July 2024
Quantensprung in der Automobilsicherheit Freihändig fahren mit Perception Radar Mit Perception Radar meistern Fahrzeuge auch heikle Situationen, denn die hochauflösende Technologie ermöglicht Echtzeit-Reaktionen und erkennt weit entfernte Objekte. Eine Automotive-Grade-Radarprozessor vereint die Vorteile der neuen Technologie. Jessica Mouchegh 15. March 2024
Handhabung technologischer Komplexität HMI: User Interfaces im intelligenten Cockpit Die opulenten Benutzeroberflächen in heutigen und auch künftigen Fahrzeuge sind das Resultat eines komplexen Entwicklungsprozesses. Mehrere Designrunden, Implementierungen und Testläufe sind notwendig, um die Qualität des Endprodukts sicherzustellen. HMI-Entwicklungstools mit verschiedenen Funktionen sind dafür notwendig. Jussi Lethinen 7. September 2021
Unsichtbare Schutzengel Was VCSEL für den Innenraum im Fahrzeug leisten kann Neben den bereits etablierten Edge Emitting Laser (EEL) und Infrarot-LEDs (IREDs) wird eine weitere Lichttechnologie immer häufiger erwähnt: VCSEL (Vertical Cavity Surface Emitting Laser). Was steckt dahinter? Martin Large 16. February 2021
Lassen sich Radarsysteme noch verbessern? Die Zukunft des Auto-Radars: Von 77/79 GHz bis zum Superradar Die Radartechnologie ist über ein Jahrhundert alt. Heute wird fälschlicherweise angenommen, dass die Technologie ausgereift ist. Innovationen für bildgebendes Radar und beim Kooperationsradar für Fahrerassistenzsysteme zeigen, dass dies nicht der Fall ist. Chris Jacobs 10. September 2020
Umgebungserkennung in neuer Dimension Hochauflösendes Full-Range-Radar für AD: Imaging Radar Eine vollständige, präzise und zuverlässige Erfassung der Fahrzeugumgebung ist eine Grundvoraussetzung für das automatisierte und autonome Fahren. ZF entwickelt für diese Anwendungen ein hochauflösendes Radar, das erstmals ein detailliertes räumliches Abbild seines Umfeldes erzeugen kann. Dr. Martin Randler 5. June 2019
Entwicklungspartner für Fahrassistenzsysteme Kunststofflösungen die autonome Mobilität Die steigende Nachfrage von Endkunden nach Assistenzsystemen für erhöhte Fahrsicherheit und der langfristige Trend zum automatisierten oder autonomen Fahren stellt Kraftfahrzeughersteller vor hohe technische Herausforderungen. Auf dem Weg zum automatisierten Fahren leistet Pöppelmann K-Tech als Entwicklungspartner für Funktionsteile einen wichtigen Beitrag. Sabrina Zerhusen 22. October 2018
Augmented-Reality-HUD Head-Up-Display 4.0 AUTOMOBIL-ELEKTRONIK war dabei, als Continental weltweit erstmals sein Augmented-Reality-HUD vorstellte. Kurz gesagt: Hier kommt Großes auf uns zu, das die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine zwar nicht revolutioniert, aber das HMI wesentlich vereinfacht und völlig neue Möglichkeiten bietet. Im Fahrversuch sorgte das AR-HUD für ein entspanntes Fahren bei intuitiver Unterstützung des Fahrers. Alfred Vollmer 22. July 2014