Schutz vor Cyberangriffen KI-fähiger Controller vereinfacht die Fahrzeugsicherheit Version 2.0 der OrangeBox-Plattform schützt softwaredefinierte Fahrzeuge mit KI-Funktionen vor Cyberangriffen. Außerdem wartet die zweite Generation mit Post-Quanten-Kryptografie und softwaredefiniertem Netzwerkmanagement auf. Jessica Mouchegh 26. May 2025
Vortrag von Christian Hort, T-Systems, auf dem 28. AEK Digital Loop: Die nächste Revolution in der Homologation Christian Hort von T-Systems präsentierte auf dem 28. AEK das Digital Loop Konzept, das den Homologationsprozess in der Automobilindustrie revolutionieren soll. Das Ziel: Effizienz und Geschwindigkeit in der Genehmigung von Software-Updates für SDVs. Dr. Martin Large 31. October 2024
End-to-End-Plattform für Fahrzeugsicherheit Fahrzeugsicherheit: Argus kooperiert mit Microsoft Die Zusammenarbeit von Argus Cyber Security und Microsoft soll den Grundstein für eine durchgängige Fahrzeugsicherheitsplattform für Fahrzeugflotten legen. Die Lösung bietet umfassendes Sicherheitsmanagement über den gesamten Fahrzeuglebenszyklus. Jessica Mouchegh 24. June 2024
Sponsored Whitepaper Warum Innenraum-Radar für Kinderschutz? Erfahren Sie im Whitepaper von Murata, wie Innenraum-Radar die Sicherheit von Kindern in Fahrzeugen revolutioniert, Unfälle verhindert und was diese Technologie so einzigartig macht. Ein Muss für alle, die an der neuesten Sicherheitstechnologie interessiert sind. Murata Electronics Europe BV 25. September 2023
Software- und Hardware-basiert Cybersecurity-Lösung von NXP und C2A für vernetzte autonome Autos Die Lösung kombiniert die Cybersecurity-Software von C2A und den CAN-Transceiver von NXP. Automobilhersteller sollen damit ein Tool erhalten, mit dem sie bei schwerwiegenden Cyberangriffen die Oberhand behalten. Gunnar Knuepffer 18. September 2019
Die Anforderungen von Euro-NCAP an die Umfeldsensorik AEB etc. bald in allen Fahrzeugen? Um den technologischen Veränderungen der Automobilindustrie gerecht zu werden, wird das Euro-NCAP-Bewertungsschema angepasst. Dabei steigen nicht nur die Anforderungen für die Höchstbewertung von fünf Sternen deutlich an, sondern es werden auch aktive Sicherheitssysteme mit höherer Priorität in die Bewertung einbezogen. AUTOMOBIL-ELEKTRONIK erklärt, welche Fahrerassistenzsysteme schon bald in allen Fahrzeugen Pflicht werden, die 5 Sterne im Euro-NCAP erhalten sollen. Sascha Heinrichs-Bartscher 8. December 2012
All-electronics GfS-Software DIAdem GfS-Software DIAdem Die Einsatzgebiete der GfS-Software DIAdem reichen von mobilen Messungen im Fahrzeug über die Realisierung von Prüfständen bis zur Auswertung beliebiger technischer Daten. Zur Analyse von Crash-Versuchen für die Fahrzeugsicherheit stehen auch US-amerikanische Auswertevorschriften zur Verfügung. Die Anbindung von DIAdem an die Hard- und Software von National Instruments wird am Beispiel von Klopffestigkeitsuntersuchungen demonstriert. […] Redaktion 19. May 2000