Präzise Messungen in hohen Dynamikbereichen 2-in-1-Differenzdrucksensoren mit exakten Werten im oberen und unteren Druckbereich Sollen Druckwerte oder Durchflussraten ermittelt werden, die hohe Schwankungen aufweisen, haben Entwickler von Messsystemen ein Problem: Herkömmliche Sensoren liefern nur im oberen oder unteren Druckbereich präzise Resultate. Abhilfe schaffen 2-in-1-Differenzdrucksensoren, die den Druck im gesamten hochdynamischen Bereich erfassen können. Martin Probst 4. November 2021
Versuch zeigt Unempfindlichkeit gegen Staub Vergleich zeigt: Darum lohnen sich hohe Strömungswiderstände für Differenzdrucksensoren Bei durchflussbasierten Differenzdrucksensoren besteht die Gefahr, dass Staubpartikel den Sensors beeinträchtigen. Diese Tests zeigen, welche Vorteile Differenzdrucksensoren haben, bei denen der Strömungskanal in den Silizium-Halbleiter eingebettet ist. Michael Sammüller 18. December 2020
Für heiß und kalt gleichermaßen tauglich Welchen Einfluss Temperaturen auf Lidar-Sensoren haben Die Sensorsysteme in Fahrzeugen müssen Temperaturen zwischen -40 °C und +125 °C „aushalten“. Das gilt auch für Lidar-Sensoren mit APD-Technologie. Bei der Auswahl solcher Dioden und entsprechender Sensoren sollten Systemhersteller daher prüfen, welchen Einfluss bestimmte Temperaturen auf Durchbruchspannung, Gain oder Anstiegszeiten haben. Dr. Jona Kurpiers 3. July 2020
Reaktion auf Übernahme durch TE Connectiviy CEO Dr. Dirk Rothweiler verlässt First Sensor zum 30. Juni 2020 Der Vorstandsvorsitzende von First Sensor, Dr. Dirk Rothweiler, und der Aufsichtsrat haben sich darüber geeinigt, dass Rothweiler sein Amt bedingt durch die Übernahme durch TE zum 30. Juni 2020 niederlegt. Gunnar Knuepffer 12. June 2020
Für ein Plus an Sicherheit Intelligente Rückspiegel mit Spezialkameras bieten viele Möglichkeiten Man muss nicht das Trendthema autonomes Fahren bemühen, um die Vorteile kamerabasierter Rückspiegel zu erkennen: intelligente Optik, situationsgerechte Darstellung, Gefahrenerkennung, variable Anbringung. Vom Motorrad bis zum schwer überschaubaren Sonderfahrzeug reicht die Anwendungspalette, bei der intelligente Rückspiegel mit modernster Kameratechnik die Sicherheit erhöhen können. Rainer Baumann 10. October 2018
Avalanche-Photodioden Lidar-Anwendungen für automatisierte Systeme Fahrerlose Sonderfahrzeuge für Industrie, Bau-, Forst- und Landwirtschaft, Reinigungs- und Logistikroboter bis hin zu Drohnen, sie alle benötigen Sensorik zur Abstandsmessung und Umgebungserfassung. Photodioden sind wesentliches Bauelement für die Automation von Fahrzeugen und Maschinen. First Sensor bietet Avalanche-Photodioden für Lidar-Anwendungen. Erst Lidar-Systeme schaffen die Voraussetzung für voll automatisierte, autonome Systeme. Karsten Bronowski 12. June 2018
Im Dunkeln sehen Silizium-Photomultiplier zur Messung sehr kleiner Lichtmengen First Sensor erweitert sein Angebot an optischen Sensoren um innovative Silizium-Photomultiplier (SiPM). Damit lassen sich auch geringste Lichtmengen messen und sogar einzelne Photonen nachweisen. Redaktion 17. September 2015
Exakte Lage MEMS-Inertialsensoren mit hoher Auflösung First Sensor präsentiert eine neue Technologieplattform für hochgenaue Inertialsensoren zur Messung von Neigung, Beschleunigung und Vibration. Die kapazitiven Sensoren basieren auf einkristallinen Silizium-Sensorelementen und neusten mikromechanischen Herstellungsverfahren. Leitner 23. April 2015