Sponsored Veredelt, beleuchtet und geprägt Folientastaturen sind Alleskönner Taktile Druckpunkte statt Touch Panel, bedarfsgerechte Beleuchtungen und vor allem anwendungsspezifische Oberflächenveredelungen zum Schutz vor äußeren Einflüssen. Die Gestaltungsmöglichkeiten der Benutzeroberfläche und technische Finessen machen Folientastaturen so attraktiv gegenüber herkömmlichen Eingabegeräten. Redaktion 15. March 2021
Resistent gegen Chemikalien Welche Vorteile Folientastaturen bieten Folientastaturen spielen in vielen Bereichen weiterhin eine wichtige Rolle. Im Lebensmittel-, Labor- und Medizinbereich kommen sie aufgrund der geschlossenen Oberfläche, Resistenz gegen Chemikalien und Dichtheit gegenüber Flüssigkeiten und Staub auch gegenwärtig zum Einsatz. Gunnar Knuepffer 15. July 2020
Mensch-Maschine-Schnittstellen Elektromechanische Eingabesysteme: Ja! Aber welche? Geht es um Eingabesysteme oder Mensch-Maschine-Schnittstellen, stehen Touchscreens derzeit klar im Fokus. Trotz ihrer Vorzüge ist eine Tastatur für viele Applikationen nach wie vor die bessere Alternative. Und auch hier gibt es zeitgemäße Lösungen jenseits der herkömmlichen Tastatur, wie man sie von Computer oder Laptop kennt. Steve Appenrodt 14. December 2015
Antriebsregler-Plattform Inveor Folientastaturen mit integriertem Potenziometer Für die Antriebsregler-Plattform Inveor gibt es jetzt optional eine an die spezifischen Kundenbedürfnisse angepasste Folientastatur. Consee 18. October 2011