Großauftrag für KI-Prozessoren Intel baut Chips für Microsoft Intel startet als Vertragsfertiger und hat als ersten Großkunden gleich Microsoft an Land gezogen: Ab 2025 soll Intel 18A-Chips von Microsoft fertigen. Die Foundry-Sparte soll bisher Aufträge mit einem Volumen von 15 Milliarden Dollar erhalten haben. Jessica Mouchegh 5. March 2024
Chinas Halbleiter-Offensive nimmt Fahrt auf Wie China den Halbleitermarkt erobern will (mit Karte) Der Anteil an der Weltproduktionskapazität von Halbleiter lag 2022 in China bei 20 %. Schaut man sich die Pläne in Fernost an, wird dieser Anteil zukünftig steigen – aber die Pläne sind nicht frei von Problemen. Jetzt korrigiert das Land nach. Dr. Martin Large 28. February 2024
Globalfoundries und Silicon Saxony erläutern Technologische Gründe für den Halbleitermangel im Automobilsektor Wo liegen wirklich die Gründe für die aktuellen Lieferschwierigkeiten bei Automotive-Halbleitern? all-electronics.de hat sich bei Experten von Globalfoundries und Silicon Saxony nach den technologischen und strategischen Hintergründen für den Chipmangel erkundigt. Die Antworten dürften nicht jedem gefallen. Dr.-Ing. Nicole Ahner 15. February 2021
Planbarkeit ist das Allerwichtigste Die Komplexität der Halbleiterherstellung kann man nicht überschätzen Arbeiten an der Kapazitätsgrenze, drei Monate Vorlaufzeit bis ein Wafer fertig ist und Verlässlichkeit als wichtigstes Kriterium: Das sind die Gegebenheiten in der Halbleiterfertigung bei in den Foundrys weltweit. Europa hätte als Produktionsstandort den Vorteil der Höchstautomation, ist aber bei der Umsetzung zu langsam. Martin Large 15. February 2021
Die Scheu vor dem eigenen ASIC ASIC-Projekte entwickeln, testen und umsetzen Zeitintensiv, teuer und riskant – so die Meinung Vieler zur Entwicklung eigener ASICs. Wer sich dennoch dafür entscheidet, kann auf Komplettlösungen wie das „Extended Supply Chain Management“ von Rood Microtec zurückgreifen, das Kunden von der Idee bis zur Auslieferung von Serienteilen begleitet. Arno Rudolph 6. March 2017