350-MHz-Virtualbench Leistungsstärkere Variante des 5-in-1-Messgeräts National Instruments hat zur Jahreswende ein leistungsstärkeres Modell seines Universalmessgeräts Virtualbench vorgestellt. Wallmann 22. April 2016
Funktionsgeneratoren im Vergleich Von analog bis arbiträr Funktionsgeneratoren erzeugen periodische elektrische Signale mit einstellbarer Frequenz und Amplitude zum Testen oder Überprüfen elektronischer Schaltungen. Anhand von drei sehr unterschiedlichen Funktionsgeneratoren vom Distributor Reichelt Elektronik wird aufgezeigt, welcher Funktionsumfang für unterschiedliche Applikationen sinnvoll ist und was von den Geräten erwartet werden kann. Neumayer 16. September 2014
I/Q-Modulation und standardisierte Bussignale simulieren Moderne Funktionsgeneratoren Funktionsgeneratoren benötigt man bekanntlich zum Testen einer Fülle von elektronischen Produkten, die vom simplen Verstärker bis zum anspruchsvollen Kommunikationssystem reichen. Die dazu erforderlichen Signale sind oft einfache Sinus- oder Rechtecktypen, immer häufiger aber auch komplexe Typen wie zum Beispiel digital modulierte Träger. Dr. Hans-Jürgen Altheide 30. April 2013