Nachhaltigkeitsziele erreichen Welche Möglichkeiten gibt es in der Elektronikproduktion? In der Elektronikfertigung entstehen Abfälle durch hohen Energieverbrauch und schädliche Materialien. Erfahren Sie, wie mittels gedruckter Elektronik und Kupfertinten die Produktion von elektronischen Bauteilen nachhaltiger gestaltet werden kann. Petra Gottwald 26. June 2023
Gedruckte und organische Elektronik Lopec 2017 mit Fokus auf Autos der Zukunft Vom 28. bis 30. März 2017 informiert die Messe Lopec 2017 in München über Produkte, Technologien und Trends der gedruckten Elektronik. Ob geschwungene Displays im Armaturenbrett oder OLEDs für die Fahrzeugbeleuchtung: Gedruckte Elektronikkomponenten bieten neue Designoptionen und steigern den Komfort beim Autofahren. Consee 1. March 2017
Löten auf PET Dünnere und flexiblere Schaltungsträger aus PET Gedruckte Elektronik gilt längst als Ergänzung der klassischen Siliziumtechnik. Nun hat ein schwäbisches Start-up-Unternehmen für funktionales Drucken, ein Lötverfahren auf dem kostengünstigen Kunststoff PET entwickelt. Das Verfahren ermöglicht leichte, dünne und flexible Schaltungsträger, die sich mit Bauteilen bestücken lassen. Dr. Ingmar Petersen 21. February 2017
LOPEC 2015 – die Welt der gedruckten Elektronik trifft sich in München Leuchtfolie am laufenden Meter Tausende Elektronikelemente auf Folie oder Papier gedruckt in wenigen Stunden – die gedruckte Elektronik weist viele Vorteile auf. Sukzessive erobert die organische und gedruckte Elektronik immer mehr Terrain: von der Unterhaltungselektronik über die Automobil- bis hin zur Verpackungsindustrie. Auf der LOPEC 2015 werden die aktuellen Trends vorgestellt. Marisa Robles Consée 27. January 2015
All-electronics Leitfähige Nano-Tinten für gedruckte Elektronik Ziel ist die kostengünstige und reproduzierbare Herstellung flexibler Schaltungen Hans Jaschinski 24. February 2010