Gefahr aus der Luft Über den Umgang mit Gefahrstoffen in der Elektronikfertigung Ob beim Löten und Lackieren oder in der Lasertechnik – überall in der Elektronikfertigung entstehen luftgetragene Stäube, Gase, Dämpfe, Aerosole oder Rauch. Die sind nicht nur gesundheitsgefährdend, sondern können auch der technischen Ausrüstung und sogar der Produktqualität schaden. Der folgende Bericht befasst sich mit den verschiedenen Schadstoffarten, deren Auswirkungen sowie den Abscheide- und Filtermöglichkeiten – damit das Atmen am Arbeitsplatz keine Sorgen bereitet. Dana Girstl 15. April 2015