Sponsored HeiBox in zwei Varianten Von der "Pizzabox" zum Elektronikträger Die Gehäuselösungen HeiBox ALU oder ECO von HEITEC erfüllen höchste Anforderungen für IT und Automation. Das Angebot reicht von leeren Gehäusen, die der Kunde selbst bestückt, bis zu kompletten Lösungen einschließlich der Elektronik. HEITEC AG 24. February 2025
Gehäusesysteme für die Feldanwendung So wird die empfindliche Messtechnik optimal geschützt Präzisionsmesstechnik liefert exakte Daten – aber nur, solange äußere Einflüsse sie nicht beeinträchtigen. Welche Risiken lauern und wie empfindliche Systeme langfristig geschützt werden können, ist entscheidend für Zuverlässigkeit und Funktionalität. Lisa Picherer 31. January 2025
Stabil, leicht und vielfältig gestaltbar Robuste Aluminium-Gehäuse für die Hutschiene Im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Mess-, Steuerungs- oder Automatisierungstechnik ist es zudem oft notwendig die Gehäuse schnell und sicher auf Hutschienen zu montieren. Entwicklern steht dabei ein breites Sortiment an Gehäusen zur Auswahl. Bettina Lochen 2. October 2024
Widerstandsfähig und formstabil Gut kombiniert: die Vorteile von Aluminium-Halbschalengehäusen Halbschalengehäuse aus Aluminium bieten eine Vielzahl von Vorteilen. Die modulare Bauweise gewährleistet eine einfache Montage der Gehäuse und erleichtert die Implementierung der Elektronik, sowie deren Wartung. Es gibt noch mehr. Bettina Lochen 17. April 2024
Wie EMV-tauglich sind Steckverbinder für geschirmte Kabel? So lässt sich die Schirmung für eine gute EMV sicherstellen Elektromagnetische Störungen am Entstehungsort zu reduzieren, ist die beste Methode – jedoch nicht immer möglich. Faktoren wie das Gehäuse, die richtige Auswahl des Steckverbinders und des Peripheriekabels stellen eine EMV-Tauglichkeit sicher. Dr. Heinz Zenkner 10. April 2024
Mit Sicherheit gut vernetzt So werden kleine Elektronikbauteile hochwertig verpackt Die Kleingehäuse-Reihe Mini-Data-Box eignet sich für die Integration miniaturisierter Elektronikbauteile, Sensoren und Funktechnologien. Die Standardgehäuse in ihren kompakten Mini-Größen gibt es in vielfältigen Ausführungen. Kay Hirmer 10. January 2024
HMI-Bedienpanels von Rose Systemtechnik So individuell wie ein Fingerabdruck Bedieneinheiten sind heute die Visitenkarte einer Maschine und müssen hohe Ansprüche erfüllen. Der Gehäuse-Spezialist Rose Systemtechnik hat diesen Trend frühzeitig erkannt und sich zum Hersteller kundenspezifischer HMI-Komplettlösungen gewandelt. Katharina Lange 6. June 2023
Smarte Gehäuse für die smarte Industrie Passende IIoT-Gehäuse für unterschiedliche Anforderungen Geräte des „Industrial Internet of Things“ sind hochwertig und mit empfindlichen, präzisen Sensoren ausgestattet. Dies stellt auch spezielle Anforderungen an die „Verpackung“ der smarten Technologien. Kay Hirmer 2. June 2023
Von SO8- zum CCPAK1212-Gehäuse Copper Clip: Wie der Kupferclip die MOSFETs revolutionierte Die rasante Evolution der Computerindustrie in den 1990er Jahren war Auslöser für wahre Revolutionen in der Halbleiter- und Gehäuse-Technologie. Ein Blick auf die Geschichte der MOSFETs und speziell ihrer Gehäusetechnologie. Ricardo "Ding" Yandoc 20. March 2023
Kühlkörper schützen Embedded Systems vor Überhitzung Wie die Entwärmung von Embedded Systems die Lebensdauer erhöht Embedded Systems spielen eine äußerst wichtige Rolle in zahlreichen Geräten. Um ihre Lebensdauer und Leistungsfähigkeit zu gewährleisten und einen vorzeitigen Ausfall durch Überhitzung zu verhindern, ist ein thermisches Management unerlässlich. Bettina Lochen 9. March 2023
Aluminiumgehäuse aus zwei gegeneinander gesteckten Halbschalen Neues Profil-Montage-Gehäuse von Fischer Elektronik Fischer Elektronik hat sein Gehäuseprogramm um eine zusätzliche Ausführung der Profil-Montage-Gehäuse erweitert. Andrea Neumayer 29. July 2022
Gehäuse schützen Elektronik in expolsionsgefährdeten Bereichen ATEX/IECEx zertifizierte Gehäuse machen Elektronik sicher Um Geräte in explosionsgefährdeten Bereichen einsetzen zu können, gilt es eine Menge an Vorschriften zu beachten und die Geräte hierfür zu zertifizieren. Mit den ATEX/IECEx zertifizierten Gehäusen der Serie ECS-Ex wird diesen Bedingungen Rechnung getragen. Ralf Bißmeier 29. September 2021
Mehr Individualität bei Universalgehäusen Elektronikgehäuse individuell online konfigurieren Smarte Geräte auf Basis von SBC oder Embedded-Boards benötigen Gehäuse, die sich deren Anforderungen anpassen. Die Universalgehäuse der Serie UCS von Phoenix Contact bieten zukunftsweisende Anschlussmöglichkeiten und lassen sich online konfigurieren. Ralf Bißmeier 19. April 2021
Robuste Embedded-Gehäuse aus Aluminium Welches die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl eines Embedded-Gehäuses sind Ein Gehäuse als Teil eines Embedded-Systems schützt die empfindliche Elektronik. Damit trägt es erheblich zur langfristigen Funktion eines Gerätes bei. Deshalb sollten die Anforderungen an das Gehäuse rechtzeitig in die Entwicklung einbezogen werden. Sandra Vinkenflügel 4. February 2021
Elektronik-Gehäuse Gehäusehersteller Polyrack hat Firmensitz in Ettlingen ausgebaut Die Polyrack Tech-Group hat aufgrund der steigenden Nachfrage nach individuellen Gehäuse- und Systemlösungen die Produktionsfläche im Werk Ettlingen um rund 1.200 m² auf 9.000 m2 erweitert. Martin Large 2. February 2021
Robustes Industriegehäuse für anspruchsvolle Umgebungen Wöhr erweitert sein Kunststoff-Gehäuseprogramm Die robusten Kunststoff-Industriegehäuse der Serie GH02KS134 von Wöhr haben eine Schutzart bis IP68, fest eingebauten Verschlüssen oder ein höhenverstellbares Montagesystem mit Eckdistanzstücken für Front- und Montageplatten Neumayer 26. November 2020
Schalter und Gehäuse für hohe Ansprüche Zabel fertigt exklusive Bedieneinheiten für die Luftfahrt Zabel Technik fertigt seit nun fast zehn Jahren exklusive Schalter und Gehäuse für Geschäftsflugzeuge. Um den besonderen und individuellen Ansprüchen der Kunden zu entsprechen und die Gehäuse optisch eindrucksvoll verbauen zu können, entwickelte das Unternehmen ein kundenspezifisches Konzept. Gunnar Knuepffer 12. May 2020
Gehäusetechnik für sichere Kommunikation Hirschmann vertraut bei Managed Switches auf Lösungen von CTX CTX Thermal Solutions ist Spezialist für projekt- und anwendungsspezifische Kühllösungen und Elektronikgehäuse. Für Industrial Ethernet Switches und andere hochwertige Netzwerkkomponenten für kritische Infrastrukturen verwendet Hirschmann durchgehend Teile von CTX. Wilfried Schmitz 15. April 2020
Handlich, robust und intuitiv bedienbar Das leistet das Bopla-Gehäuse für die Hydraulik-Diagnosegeräte von Leitenberger Leitenberger, Hersteller von Lösungen für die industrielle Prüf- und Messtechnik, setzt bei seinem Hydraulik-Diagnosegerät für die vorausschauende Instandhaltung auf ein Gehäuse von Bopla. Mathias Bünte 27. December 2019
Bedienelemente und Signalleuchten mit Plug-&-Play-Anschluss Schalter und Taster mit geschlossenem Gehäuse Oft erfordern dezentrale industrielle Anwendungen nur wenige Bedien- und Anzeigeelemente. Bei der Ausstattung mit Komponenten entstehen hohe Kosten bei abgedichteten Gehäusen für Taster, Schalter und Leuchten. Mit den Standalone-Komponenten aus dem Ramo-Programm bietet Rafi eine wirtschaftliche Alternative. Niklas Bieser 18. October 2019
Robuste Handgehäuse Gehäuse von Bopla für Messgeräte sind ergonomisch In Sachen Kraft- und Vibrationsmessgeräte entschied sich das Unternehmen PCE für die ergonomischen Handgehäuse der BOS-Streamline von Bopla. Gunnar Knuepffer 11. July 2019
Gemeinsam mehr erreichen Aus Raspberry Pi und Enocean-Funkmodul wird ganzheitliches Produkt Raspberry Pi und Enocean-Funkmodul inklusive Software bilden die Basis für ein intelligentes Home-Automation-Gateway. Polyrack und Digital Concepts erarbeiteten dafür ein ganzheitliches Produktkonzept. Steffen Rapp, Marek Machacek 2. May 2019
Gehäuse Druckausgleichselemente für Gehäuse Diese neuen Druckausgleichselemente (DAE) verhindern die Bildung von Kondenswasser in Gehäusen, die großen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind. Dort sorgen sie für konstante Be- und Entlüftung, sodass die Leckgrenze der Gehäusedichtung nicht überschritten wird. Heyer 8. March 2019
Kontaktfedern – kleine Teile, große Wirkung Was beim EMV-Schutz von Gehäusen zu beachten ist Wie lässt sich elektromagnetische Verträglichkeit erreichen? Eine schlitzfreie, elektrisch leitfähige Verbindung aller Gehäuseaußenflächen ist das Ziel. Häufig fordert die Realität ihren Tribut und eine vollständig „nahtlose“ Umsetzung ist unerreichbar: Welche unterschiedlichen Abschirmmaterialien zur EMV-Abdichtung verwendet werden können. Stephan Leng 5. February 2019
Kabelverschraubungen Druckausgleichselemente gegen Kondenswasser Druckausgleichselemente (DAE) sorgen mit konstanter Be- und Entlüftung des Gehäuses dafür, dass die Leckgrenze der Gehäusedichtung von durchschnittlich 70 mbar nicht überschritten wird. Das verhindert die Bildung von Kondenswasser sowie den Aufbau von Druck und schützt Dichtungen. Heyer 21. January 2019
Das Environmental-Case-System ECS Robuste Outdoor-Gehäuse trotzen Umwelteinflüssen Bezogen auf den Betrieb von Industrieelektronik ist jeder Service-Einsatz im Gelände mit Kosten verbunden, die die reinen Gerätekosten um ein Vielfaches übersteigen können. Die robusten Outdoor-Gehäuse der Serie ECS von Phoenix Contact eignen sich gut, um empfindliche Elektronik im Innen- und Außeneinsatz vor Staub, Schmutz und Wasser zu schützen. Michael Schlue 15. January 2019
Komfortable Lösung für Elektronikgehäuse Baukasten für das Display Gehäuse mit den dazu passenden Displays aus einer Hand – diesen Wunsch hegen heute zahlreiche Elektronikentwickler. Sowohl für stationäre Einheiten als auch für tragbare Geräte hält Phoenix Contact ein umfassendes Sortiment an Gehäusen, Displays und Montagematerial bereit. Hermann Langlitz 6. September 2018
Für robuste Anwendungen Elegante Gehäuse mit (Aluminium-)Profil Aluminiumprofil-Gehäuse sind langlebig und stabil, weisen eine gute Wärmeableitung und Leitfähigkeit auf. Die Smart-Terminal-Reihe der Herstellers OKW Gehäusesysteme macht sich diese Eigenschaften zunutze. Josef Both 24. April 2018
Industriegehäuse stylisch verkleidet Elektronikgehäuse mal anders Das slowakische Unternehmen Popular Audio nutzt für seine Phono+-Vorverstärker Alustyle-Profilgehäuse von Bopla. Verkleidet mit Front und Seitenteilen aus edlen Hölzern werden aus den funktionellen Industriegehäusen stylische Hingucker. Neumayer 20. April 2017
Elektronikgehäuse für industrielle Kraft- und Vibrationsmessgeräte Robuste Handgehäuse Forderungen an mobile Messgeräte für den industriellen Einsatz sind neben einer präzisen Funktion, Robustheit, geringes Gewicht sowie eine einfache Bedienung. Auch die Ansprüche an das Design steigen. Die Kraft- und Vibrationsmessgeräte von PCE Instruments sind mit Elektronikgehäusen von Bopla Gehäuse Systeme ausgestattet, die all diese Anforderungen erfüllen. Neumayer 22. December 2016
Mobile Gehäusetechnik nach Maß Gut gekühlte Koffer Maßgeschneiderte Klimatisierungslösungen als Gehäuse- oder Koffergesamtlösung sind Inhalt des Portfolios bei Santox. Als häufigste und einfachste Lösung kommt dabei Zwangskonvektion über Ventilatoren zum Einsatz. Neumayer 19. October 2016
Gehäuse und Systeme beginnen jetzt mit Hei Rebranding bei Heitec: Aus Ri wird Hei Anfang 2013 übernahm Heitec die komplette Linie der Elektronik-Aufbausysteme von Rittal. Jetzt erfolgt ein Rebranding. Zum 31.12.2016 wird alles umgestellt von Ri auf Hei. Andrea Hackbarth 30. September 2016
Schutzart IP66 Schaltschränke im Außendienst: Polycarbonat statt altem Eisen Wer langlebige Gehäuselösungen für Elektroinstallationen im Außenbereich sucht, ist mit Kunststoffschaltschränken bestens aufgehoben. Fibox hat dafür seine Polycarbonat-Schaltschränke vorgestellt. Sie brauchen keine Schutzbehandlungen: Es besteht keine Gefahr durch Kratzer und damit entsteht auch keine teure Nachbehandlung. Kallweit.JC 29. September 2016
Farbenspiel in Tiefziehtechnik Koffer und Gehäuse nach Maß Innen maßgeschneidert bis ins kleinste Detail, außen gern auch bunt: Auf diesen einfachen Nenner lassen sich die vakuum-tiefgezogenen Gehäuse- und Koffersysteme von Santox bringen. Und die passende Kühlung liefert der Spezialist für mobile Lösungen gleich mit. Kallweit.JC 12. September 2016
Wärmemanagement Leistungshalbleiter Neue Gehäuse erhöhen thermische und elektrische Belastbarkeit von MOSFETs Parallel zur Weiterentwicklung der Leistungseigenschaften von MOSFETs erfolgen auch im Bereich des Gehäusedesigns innovative Verbesserungen. So verbessert On Semiconductor mit dem neuen ATPAK die thermische und elektrische Belastbarkeit von MOSFETs deutlich und stellt dieses vor. Takashi Akiba 8. September 2016
Umhausungen Universale Tubusgehäuse Fischer Elektronik hat sein Portfolio mit Tubusgehäusen erweitert, die für die Aufnahme von 100 mm breiten Standard Europakarten, sowie ungenormten Leiterplatten mit einer Breite von 50 und 67 mm konzipiert sind. Kallweit.JC 2. June 2016
Human Machine Interfaces (HMI) Gehäuse-Design und mechanische Integration von HMI-Systemen Als direkte visuelle Schnittstelle zum Anwender verleiht das HMI den Endgeräten gewissermaßen das Gesicht und bestimmt damit den Gesamteindruck. Dabei sollten die Design-Aspekte bei der Auswahl frühzeitig einfließen, spätestens mit der Planung der mechanischen Integration des HMI-Systems. René Dannehl, Jan Neuhoff 29. April 2016
Leben und leben lassen Anforderungen an Elektronikgehäuse systematisch analysieren Die richtige Hülle kann die eigene Elektronik schützen, aber andere Geräte gefährden. Um dies zu vermeiden, rät Fischer Elektronik sich vor der Entwicklung im Klaren zu sein, welchen Anforderungen ein Gehäuse gerecht werden muss. Mithilfe einer frühzeitig definierten Anforderungsliste können Anwender Zeit und Geld sparen. Fatih Sahin 21. October 2015
Überwachung der Wasserqualität Gehäuse einer vollautomatischen Wassermanagement-Steuerung Man muss nicht immer alles selber machen. Das entschied auch IKT Technology und überlies Bopla Gehäuse Systeme die Fertigung seiner vollautomatischen Steuerung für das Wassermanagement von Teichen. Bopla übernahm neben der reinen Gehäuseproduktion auch die Materialwirtschaft und Elektronikbestückung. Thomas Lüke 2. October 2015
Der Trend mit dem Trend Einbauvarianten für Tablets Tablets übernehmen bei Industriegeräten immer häufiger die Funktion von Visualisierung und Datentransfer. Doch wie lässt sich firmenspezifisches Know-how der Mess- und Steuerungstechnik sicher, elegant und schick mit den Möglichkeiten eines Tablets kombinieren? OKW zeigt im folgenden Fachbeitrag wie sich beide Elemente in ein modernes Gehäuse einbetten lassen. Frank Wahlandt 28. October 2014
Bedienkomfort Spezielles Gehäuse für ein innovatives Handbediengerät Mit Handbediengeräten, zum Beispiel von Schleicher Electronic, lassen sich Maschinen einrichten und direkt am Prozess steuern. Ein neues Modell dieses Spezialisten für intelligente mobile Steuerungen besitzt ein robustes und funktionelles Gehäuse. Bopla stellt das Gehäuse als spezifische Lösung her. Thomas Lüke 24. October 2014
Hohe EMV im Kunststoffgehäuse Mut zum Materialauswahl Der Schutz vor elektromagnetischen Strahlen zählt zu den Grundvoraussetzungen beim Electronic-Packaging. Bei sicherheitskritischen Anwendungen setzen Anwender häufig auf aufwändige Metallkonstruktionen. Dabei gibt es eine Alternative: Kunststoff. Es liefert den gleichen Schutz bei niedrigeren Kosten. Maximilian Schober 17. October 2014
Gehäuse Gehäusevielfalt für die Elektronik Ein geeignetes Gehäuse sorgt für eine störungsfreie Funktion der hochwertig elektronischen Baugruppen und Komponenten. Optimal gestaltete Einhausungen haben nicht nur ein effizientes Wärmemanagement und eine hohe Funktionalität, sondern auch ein ansprechendes Design und eine hohe Wirtschaftlichkeit. Dipl.-Ing. Heinrich Epp 18. July 2014
Individuelle Bearbeitung hat Wert Robuste und flexible Schaltschranklösungen für Leistungselektronik-Komponenten Gehäuse für Elektronik müssen in der Produktion starken Belastungen langfristig standhalten. Zudem sind in der Energiewirtschaft zunehmend kundenspezifisch ausgelegte Schaltschranklösungen gefragt. Lohmeier zeigt im Rahmen seiner Bearbeitungsdienstleistungen, wie passende Modelle aussehen können. Markus Nerge 25. April 2014
Höhere Leistungsdichte bei kleinerer Bauform Ein Blick in den Doppel-MOSFET Power Clip 33 Mehrere Aspekte, darunter die Auswahl des Halbleiters, die IC-Platzierung und die Konfiguration der Leistungsschleifen waren bei der Entwicklung eines Dual-Power-MOSFETs entscheidend, um eine deutlich höhere Leistungsdichte bei kleinerer Bauform gewährleisten zu können. SungGeun Yoon 30. October 2013
Schutz für SPS, PC und Co. Gehäuse machen Steuerungen mobil In mobilen Steuerungsaufgaben – wie Serviceeinsätzen – muss das Gehäuse zunächst gegen Unbill der Umgebung schützen. Allerdings muss der Gehäuse-Koffer außerdem gut zugänglich sein sowie eine hohe Funktionalität und eine gute Bedienergonomie aufweisen. Peter Hauser, Gerhard Sprissler 5. September 2013
Belüftungselement für große Gehäuse im Außenbereich Atmungsaktive Membran für hohen Luftdurchsatz Die Belüftungslösung PolyVent XL von Gore ist speziell für große Gehäuse im Außenbereich konstruiert, die extrem wechselnden Umwelteinflüssen ausgesetzt sind und üblicherweise in Solaranlagen, Telekommunikations-Systemen und von Außenbeleuchtungsherstellern eingesetzt werden. Neumayer 12. July 2013
Bocube Gehäusedesign, das Wünsche erfüllt Die Anforderungen, die Kunden stellen, haben eine signifikante Auswirkung auf die Entwicklung und das Design von Standardgehäusen. Im folgenden Beitrag erklärt Bopla, worauf es bei Kunststoffgehäusen ankommt und welche Punkte besondere Beachtung verdienen. Katharina Mense 30. January 2013
Baugruppenträger und Gehäuse Standard oder kundenspezifisch – oder kundenspezifischer Standard Standardprodukt oder kundenspezifische Entwicklung? Mit dieser Frage muss sich jeder beschäftigen, der für seine Elektronik die passende „Verpackung“ sucht. Optimal wäre es, wenn man die Vorteile von Standardprodukten mit denen von kundenspezifischen Lösungen vereinen und damit die Nachteile beider möglichst eliminieren könnte. Martin Traut 29. January 2013
Funktionalität trifft auf Flexibilität und modernes Design Elektronik-Hülle in allen Varianten Um hochwertige Elektronikkomponenten vor äußeren Einflüssen zu schützen, ist die Wahl eines geeigneten Gehäuses unumgänglich. Flexible, funktionelle und visuell ansprechende Lösungen werden von Anwendern bevorzugt. Heinrich Epp 5. November 2012
Outdoor-Gehäuse für die Photovoltaik Ein Gehäuse für alle Fälle Outdoor-Gehäuse müssen Wind und Wetter trotzen. Dazu gehört nicht nur Regen, sondern auch die UV-Strahlung, die vor allem Kunststoffteilen zusetzt. Je nach Anwendungsfall müssen die Gehäuse zudem eine ausreichende EMV-Schirmung aufweisen oder besonders leicht sein – natürlich ohne jegliche funktionalen Einschränkungen. Markus Nerge 5. September 2012
Störungen unerwünscht EMV in der Schaltschrank- und Gehäusetechnik Bei den vielen Kombinationen von elektrischen und elektronischen Bauteilen die elektromagnetische Verträglichkeit von Schaltgeräten sicherzustellen ist schwierig, da sich Störquellen und Störsenken räumlich annähern. Wie man Gehäuse EMV-sicher ausstattet, zeigt Rittal im folgenden Beitrag. Dipl.-Ing. Hartmut Lohrey 21. August 2012
Hitzefrei Kühlverfahren und Kühlstrategien für IC-Gehäuse SMD-Chip-Gehäuse leiten Verlustwärme üblicherweise über die Leiterplatte ab. Eine gute thermische Auslegung kann den Unterschied ausmachen zwischen einem gut funktionierenden System und einer thermischen Katastrophe. Achten sollten Entwickler besonders auf das Leiterplatten-Layout, den Platinenaufbau und die Gerätemontage. Sandra Horton 17. August 2012
CC-4000, CC-4000 SL und CC-3000 Modulare Steuergehäusekonzepte Gehäuse ist nicht gleich Gehäuse, denn es gibt wesentliche Eigenschaften, die sich je nach Applikation positiv auswirken und bezahlt machen. Bernstein stellt in diesem Beitrag modulare Gehäusesysteme vor, die viele verschiedene Möglichkeiten bieten und sich gekonnt individuell anpassen lassen. folgt 17. August 2012
Für Industrieapplikationen Electronic-Packaging-Broschüre Die neue Broschüre „Industrietechnik“ stellt verschiedene Packaging-Varianten in industriellen Applikationen vor. Redaktion 6. August 2012