Autonome Taxis am Ende General Motors beendet Cruise und setzt auf ADAS Ein Milliardenprojekt endet abrupt: General Motors zieht den Stecker bei Cruise, seiner Robotaxi-Sparte. Der Autobauer setzt stattdessen vermehrt auf Fahrerassistenzsysteme und leitet so einen Strategiewechsel ein. Dr. Martin Large 11. December 2024
Von Weißer Ware zu Elektrofahrzeugen LG investiert in Infotainmentsysteme LG will sich als ein Top-Player in der Mobilitätsbranche etablieren und investiert künftig in Infotainmentsysteme und -komponenten für Elektrofahrzeuge. Bis 2030 soll der Geschäftsbereich einen Auftragsbestand von 17 Milliarden US-Dollar erreichen. Jessica Mouchegh 27. October 2023
Neuer Name und Lieferantenvereinbarung mit GM Aus Cree wird Wolfspeed Mit der Änderung des Firmennamens in Wolfspeed schließt Cree eine vierjährige Unternehmenstransformation ab und konzentriert sich damit voll und ganz auf Siliziumkarbid-Technologie und -Produktion. Zudem wurde eine neue Lieferantenvereinbarung verkündet. Jessica Mouchegh 25. October 2021
Teamarbeit für den Weltmarkt Interview mit Opels E/E-Leiter und seinem Team Das E/E-Team bei der Adam Opel AG in Rüsselsheim ist für wesentliche Entwicklungen im General-Motors-Konzern mitverantwortlich. AUTOMOBIL-ELEKTRONIK sprach mit Opels E/E-Leiter Dr. Burkhard Milke und einigen Mitgliedern des Teams. Alfred Vollmer 13. June 2013
Der integrierte Weg zu funktionaler Sicherheit Integrierte Werkzeuglösung für Funktionale Sicherheit bei GM Einhergehend mit den Prozessanpassungen an die Sicherheitsnorm ISO 26262 entsteht bei Unternehmen der Wunsch nach einer Verbesserung der Werkzeuglandschaft mit dem Ziel einer integrierten Lösung für die Funktionale Sicherheitsanalyse. In diesem Kontext berichtet AUTOMOBIL-ELEKTRONIK über Erfahrungen bei der Pilotierung des integrierten Werkzeuges Medini Analyze bei GM und Opel. Dr.-Ing. Manfred Schölzke und Michael Soden 22. February 2012