Autonome Fahrfunktionen schneller entwickeln dSPACE und JKU Linz: Generative AI für Fahrzeugentwicklung dSPACE und das Institut für Machine Learning der JKU Linz bündeln ihre Kompetenzen: Ziel ist der Einsatz generativer KI zur Effizienzsteigerung in der ADAS-Entwicklung – von der Datenauswertung über Simulation bis hin zur Validierung. Martin Probst 27. March 2025
Vortrag von Dominik Wee, Microsoft, auf dem 28. AEK Wie verändert generative KI die Automobilindustrie? Generative KI revolutioniert die Automobilindustrie. Wie genau, darüber referierte Dominik Wee von Microsoft auf dem 28. Automobil-Elektronik Kongress. Dabei wagte er auch einen Blick in die Zukunft der Software-Defined Vehicles (SDV). Dr. Martin Large 25. October 2024
The good, the bad and the ugly Künstliche Intelligenz in 7 Grafiken Bekannt ist die Idee der künstlichen Intelligenz schon lange. So richtig angekommen ist sie jedoch erst seit Kurzem. Welche Auswirkungen das schon hat und was noch auf uns zukommt, zeigen diese sieben Statistiken. Dr. Martin Large 21. May 2024
Generative KI erleichtert die virtuelle Zusammenarbeit Siemens und Microsoft treiben Anwendung von KI voran Siemens und Microsoft präsentieren den Industrial Copilot, einen Assistenten mit generativer KI zum Verbessern der Kollaboration von Mensch und Maschine. Was dahinter steht und was für die Zukunft geplant ist. Dr. Martin Large 2. November 2023
Daten, noch mehr Daten und Verantwortung Diese 4 Trends beherrschen den Gartner Hype Cycle für KI Während Fortschritte in den Bereichen maschinelles Lernen, Computer Vision und Chatbots die Akzeptanz für KI vorantreiben, sind es andere Trends, die den diesjährigen Gartner Hype Cycle für KI dominieren. Dr. Martin Large 5. October 2021