Multimodale Funktionalität auf einem Chip Gestenerkennung und mehr: was 60-GHz-Radarsensoren im Auto leisten Die Erfassung des Innenraums im Auto basiert heute meist auf ToF oder Kameras. Anstatt dafür mehrere Sensoren verbauen zu müssen, könnte für diese Funktionen ein einziger Radar-Sensor in unterschiedlichen Betriebsarten zum Einsatz kommen. Mark Sand 9. June 2022
Zur Distanz- und Winkelauswertung 2D-Radar-Modul mit integrierter Signalverarbeitung von RF Beam Der unter der Bezeichnung K-LD7 angebotene 24GHz Radar-Sensor von RF Beam verfügt über zwei Empfangskanäle. Damit lässt sich messen, unter welchem Winkel ein Objekt detektiert wurde. Gunnar Knuepffer 3. July 2019
Dank Kostensenkungen und natürlicher Interaktion Revolution in der eingebetteten Gestenerkennung Bisher fristete die Gestenerkennung noch ein Schattendasein als Nischentechnologie, da die Integration von passender Software oft mit hohen Kosten und einem enormen Aufwand verbunden war. Neue Entwicklungen führen jetzt aber dazu, dass diese Technologie auch wieder für breite Märkte interessant wird. Kashif Kahn 20. September 2018
Kombinierte Umgebungslicht- und Näherungssensorik reagiert auf Handbewegung Aufwecken ohne zu berühren Dieser Artikel erläutert, wie man ein elektronisches Gerät mit Touchscreen, wie zum Beispiel einen Tablet-PC, aus dem Sleep-Modus wecken kann ohne es zu berühren. Das Verfahren basiert auf einer rudimentären Form von Gestenerkennung und einem neuartigen Näherungssensor. Ilya Vaygman 11. March 2012