Automatisierungslösung vom Antrieb bis zur HMI Cleveres Glasbohren Glasscheiben werden in der Regel stehend gelagert und transportiert. Bloß beim Bohren galt lange Zeit das liegende Bearbeiten als die einzig wahre Methode. Mit diesem Umstand machte die Firma Schraml Glastechnik mit ihrer vertikalen doppelseitigen Glasbohrmaschine Schluss. Sigmatek liefert dazu eine durchgängige Komplettlösung zum Antreiben, Steuern und Visualisieren aus einer Hand – Entwicklungs- und Programmierkompetenz inklusive. Ingrid Traintinger 8. November 2011