Neuartige Lösung zur frühzeitigen Erkennung Störlichtbogenschutz in Gleichstromsystemen hoher Leistung Die Zahl der Hochleistungs-Gleichstromsysteme, darunter Elektrofahrzeuge, Windkraftanlagen, PV-Anlagen und andere große Energy-Harvesting-Systeme, wächst ständig. Infolge dieses Trends nehmen auch die Bedenken im Zusammenhang mit Störlichtbögen zu, die hier über Isolatoren hinweg entstehen und nicht von selbst verlöschen. Störlichtbögen hoher Leistung können nicht nur erheblichen Schaden anrichten, sondern sind auch äußerst gefährlich. Man arbeitet deshalb intensiv an der Entwicklung von Techniken für die Detektierung von Störlichtbögen in Hochleistungs-Systemen. Rick Zarr 9. December 2014