Was Sie schon immer über Elektrotechnik wissen wollten Die 10 häufigsten Fragen zur Elektrotechnik (laut Google) Die Elektrotechnik ist faszinierend und dynamisch zugleich. Zudem spielt sie eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Umsetzung von Technologien, die unseren Alltag prägen. Aber nach was sucht das Internet? Hier die Fragen – und Antworten. Dr. Martin Large 21. June 2024
Kleine aber feine Übersicht Verborgene Schätze in der Elektronik: Die Welt der Easter Eggs Wussten Sie, dass Sie auf Oszilloskopen Tetris spielen können? Oder dass sich auf so mancher Leiterplatten witzige, kunstvolle oder nachdenkliche Nachrichten verstecken? Dann ist dieser Artikel über Easter Eggs der richtige für Sie. Dr. Martin Large 27. March 2024
Vorträge auf dem 27. Automobil-Elektronik-Kongress Das Software-definierte Fahrzeug (SDV) wird sehr konkret Die Transformation zum software-definierten Auto war eines der zentralen Themen des Automobil-Elektronik-Kongress 2023 in Ludwigsburg. Die einzelnen Player hatten jedoch durchaus nicht nur in Nuancen unterschiedliche Vorstellungen, wie diese Transformation konkret aussehen wird. Alfred Vollmer 24. July 2023
Die Highlights vom Networking-Event Das war der zweite Tag des 27. Automobil-Elektronik Kongress Von Brennstoffzellen über Halbleiter an der Edge bis hin zur zukünftigen Rolle der Tier-1s - viele verschiedene und interessante Themen am zweiten Tag des Automobil-Elektronik Kongresses. Hier ein kurzer Rückblick auf den bisherigen Tag: Martin Probst 28. June 2023
Quantencomputing Google will Nachweis der Quantenüberlegenheit erbracht haben Forscher von Google wollen laut einer Veröffentlichung in Nature den Nachweis der Quantenüberlegenheit erbracht haben. Durchgeführt wurde der Nachweis mit dem Quantenprozessor „Sycamore“. Gunnar Knuepffer 23. October 2019
Umtriebige Zeiten für ROS Freies Robot Operating System drängt aus den Laboren Das Open Source Framework ROS (Robot Operating System) findet sich immer häufiger in die Industrie. Daran beteiligt sind auch Internet-Giganten wie Facebook, Amazon und Google. Dr. Björn Kahl 2. October 2019