Sicherheitslücke in Subarus Starlink Hacker kauft Mutter ein Auto, um es zu hacken – mit Erlaubnis Ein geschenktes Auto, ein Infotainmentsystem und ein Hacker mit einer Mission: Zwei Sicherheitsforscher haben Schwachstellen im Subaru Starlink-System aufgedeckt, die zeigen, wie anfällig vernetzte Fahrzeuge für Cyberangriffe sein können. Dr. Martin Large 30. January 2025
Was stimmt – und was nicht? Was steckt dahinter? 8 Mythen rund um das autonome Fahren Geht mit selbstfahrenden Autos der Fahrspaß verloren? Autonome Autos bieten ein Einfalltor für Hacker? Die Studie „SocAIty“ geht unter anderem diesen Fragen nach. Und klärt nebenher auch auf über einige weitverbreitete Mythen. Was stimmt – und was nicht? Dr. Martin Large 7. June 2022
Smart Meter durch dedizierte Funktionsblöcke im Controller sichern Verschlossen und verplombt Im Zeitalter von Begrifflichkeiten wie Smart Grid und Smart Metering muten die Plomben und Drähtchen, die bei den in die Tage gekommenen Wirbelstromzählern Manipulationen am Zähler unmöglich machen sollten, wie Relikte aus früheren Zeiten an. Was für den elektromechanischen Oldtimer gegolten hat, hat natürlich für den elektronischen Nachfolger nichts an Bedeutung verloren. Klaus Vogel 18. February 2013