Positionsbestimmung durch Magnetfeldsensoren So sieht die Zukunft der Fahrzeug-Radsensorik mit GMR aus Magnetfeldsensoren kommen in aktuellen Fahrzeugen häufig zum Einsatz, um die Position von beweglichen Teilen, Drehwinkel und den Stromfluss zu messen. Die Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit dieser berührungslosen, halbleiterbasierten Sensoren machen sie besonders geeignet für Automotive- und Industrieanwendungen. Ross Eisenbeis 26. October 2021
Höhere Flexibilität Diese Prinzipien nutzen Sensoren zur Messung der Stromstärke Für die Strommessung existieren verschiedene Methoden. Fällt die Wahl auf einen Magnetsensor, gibt es unterschiedliche Varianten mit bestimmten Eigenschaften, die es zu berücksichtigen gilt. Gunnar Knuepffer 7. April 2020
Strommessung im Miniaturformat Strom bis 120 A in Wechselrichtern und Antrieben präzise erfassen Die präzise Erfassung des Stroms ist in diversen Anwendungen äußerst wichtig. Allerdings stellen diese unterschiedliche Anforderungen an den Stromsensor: Entwickler sollten beim Design ein paar Kriterien beachten. Jutta Heinzelmann, Theodor Kranz 11. November 2019
Über das Magnetfeld der Leitung den Strom messen Ströme messen mit innovativen Sensoren Die Messung des elektrischen Stroms ist sowohl zur Ermittlung des Energieverbrauchs, der Ladungsmenge in Batterien als auch bei der Energieerzeugung und für Motorsteuerungen wichtig. Über spezielle Stromsensoren kann der Strom für Steuerungs- und Regelungsprozesse als auch zur Ermittlung von Störungen gemessen werden. Dr. Klaus Sander 21. November 2017
Galvanische Isolierung Stromsensoren für Hochvoltsysteme Zum Schutz der Anwender vor möglichen Stromschlägen bietet die Schaltungspraxis je nach gefordertem Standard mehrere Isolationsarten. Am Beispiel eines Antriebs mit variabler Drehzahlregelung zeigt dieser Beitrag, wie sich mit Hall-Effekt-Stromsensor-ICs eine galvanische Isolation unter Einhaltung gängiger Standards erreichen lässt. Shaun Milano 19. May 2016
Von der elektronisch gesteuerten Drosselklappe bis zum Getriebe Kontaktlos erfassen per Hall-Effekt Abstands-, Winkel- oder Rotationsmessung lassen sich mit Hall-Effekt-Sensoren berührungslos realisieren. Ein neuer diagnosefähiger Hall-Sensor bietet jetzt interessante Möglichkeiten für viele Applikationen. Matthieu Rezé 7. December 2012