Leiterplattentechnik extrem 124-Schicht-PCB: Was die Leiterplatte von OKI besonders macht Der japanische Hersteller OKI Circuit Technology hat eine 124-Schicht-Leiterplatte vorgestellt, die trotz erhöhter Komplexität die Standarddicke von 7,6 mm beibehält. Wie das erreicht wurde, was der Multilayer kostet und wofür die Neuheit zum Einsatz kommt. Dr. Martin Large 14. May 2025
Halbleiter-Relevanz steigt weiter Welche Tech-Trends 2024 bestimmen werden Die Analysten von Trendforce haben sich den aktuellen Elektronik- und Halbleiter-Weltmarkt angeschaut – und trotz vieler Krisen tut sich einiges auf dem Markt. Das sind die Top-Tech-Trends. Martin Probst 14. October 2022
Fusion im Bereich Messtechnik HBM und BKSV schließen sich zu HBK zusammen Die beiden Messtechnik-Unternehmen Hottinger Baldwin Messtechnik (HBM) und Brüel & Kjær Sound and Vibration (BKSV) legen ihre Geschäfte zum 1. Januar 2019 zusammen. Der Schritt ist eine logische Konsequenz, da beide Unternehmen derselben Mutter angehören. Martin Large 18. April 2018
Sensorlösung für den Prüfstand Drehmoment genauer erfassen Um Strahltriebwerke fit für den Einsatz als Generatorantrieb zu machen – zum Beispiel auf Offshore-Ölbohrplattformen – rüstet ein Hersteller die Triebwerke für den Betrieb mit Gas oder Diesel um. Damit die Turbinen im Betrieb kraftstoffsparend arbeiten, sind präzise Drehmomentdaten notwendig, die auf einem Prüfstand ermittelt werden. Eine neue Vorgehensweise und Inline-Drehmomentsensoren verringern die bislang vorhandene Messunsicherheit und erhöhen so die Effizienz der Turbinen. Mark Minda, Gilbert Schwartmann 11. October 2016
Messtechnik Datenerfassung in Labview einbinden Mit einem neuen Labview-Treiber lassen sich die flexiblen Datenerfassungssysteme QuantumX, PMX und MGCplus für den Einsatz an Prüfständen komfortabel in Labview integrieren. moucheghJ 22. January 2015
Ein Quantum Messtechnik Universal-Messverstärker Der kompakte Vier-Kanal-Messverstärker MX 440A für Quantum X von HBM unterstützt bis zu 15 unterschiedliche Aufnehmertypen pro Kanal. Wie auch die anderen Modelle aus der Quantum-X-Serie zeichnet sich der MX440A durch seine große Flexibilität aus. Redaktion 22. June 2010
Datenblätter mit Sensordaten beschreiben Teds-Dongle Ohne zusätzlichen Messverstärker lassen sich mit dem Teds-Dongle Aufnehmer und Sensoren automatisch für eine Messaufgabe konfigurieren. Redaktion 24. November 2009
Ein starkes Team Neues Bundle zur Messdatenerfassung Das universale Messsystem Quantum X von HBM ist neu auch im Bundle mit der Software Catman AP erhältlich. Die Vorteile liegen auf der Hand: ein abgestimmtes System erleichtert die Auswertung der erhobenen Messdaten. Redaktion 16. October 2009
Kann problemlos rechnen Software catman Easy Version 1.1 Neben dem Erfassen und Auswerten von Messdaten enthält die Messtechnik-Software catman Easy Version 1.1 von HBM jetzt die Module ‘Mathematikfunktionen’ und ‘PC-Card-Messung’. Redaktion 21. February 2006
Digitale Überdruckmessung bis 2000 bar Überdruckmessgerät Digibar II Moderne Technologien und Anwendungen erfordern moderne Messtechnik. deigner 6. May 2004