Von Nichtlinearitäten bis Phasenrauschen Was Entwickler von Hochfrequenz-Systemem wissen müssen Um ein Hochfrequenz-System entwickeln zu können, benötigt der Entwickler ein umfassendes Verständnis für die Schlüsselbegriffe und Prinzipien der Hochfrequenz-Signalkette. Der Beitrag gibt einen Überblick über fundamentale Eigenschaften und die wichtigsten Kennzahlen. Anton Patyuchenko 10. September 2021
Testverfahren für Radome Auf welche Weise die Leistung von Radarsensoren gesteigert wird Die Automobilindustrie treibt die Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen mit Hochdruck voran. Als Folge der zunehmenden Komplexität dieser Systeme spielen Radarsensoren eine immer wichtigere Rolle. Andreas Reil, Dr. Steffen Heuel 2. April 2019
Wie misst man die Rauschzahl und mit welchen Geräten? Messung der Rauschzahl in Hochfrequenz-Systemen Das Funkspektrum ist immer stärker besetzt, und Modulationsverfahren werden immer komplexer. Daher ist es wichtig, dass man versteht, woher Rauschen in HF-Systemen stammt. Verringert man etwa in einem TV-Satellitenempfänger das Rauschen, hat das die gleiche Wirkung, als würde man eine größere Schüssel verwenden – aber es kostet erheblich weniger. Giovanni D’Amore 10. May 2017