Neue Ansätze in der Qualitätskontrolle Wie Inspektionssysteme in der Elektronik KI nutzen Für Inspektionssysteme lassen sich vier KI-Haupteinsatzgebiete ausmachen: Klassifizierung, Segmentierung, vereinfachte Erstellung von Prüfprogrammen sowie bei Predictive Maintenance. Aber was bedeutet das im Detail und wie sieht es in der Praxis aus? Petra Gottwald 5. October 2023
Vernetzte automatische Schutzlackinspektion als zuverlässiger Prozessindikator Anforderungen an Conformal Coatings erfüllen Überzieht man in Serie gefertigte elektronische Baugruppen mit speziellen Lacken, ist meist auch eine verlässliche Qualitätskontrolle unumgänglich. Am Beispiel des Inspektionssystems S3088 CCI werden die besonderen Herausforderungen verdeutlicht. Simone Deigner 15. February 2023
Eigenes Inspektionssystem spart Prozesszeit Warum AOI im Prototypenbau zu langsam ist In der Prototypenfertigung zählt jede Stunde. Bei typischen Produktionsmengen von 1 bis 5 Baugruppen ist ein AOI-System zu komplex; die Vorbereitungs- und Rüstzeit zu lang. Darum arbeitet Eurocircuits mit dem selbst entwickelten Inspektionssystem Pixpect. Petra Gottwald 12. May 2021
Schnelle Linienfreigabe dank mikroskopischen Leiterplattenaufnahmen Aufnahmen mit bis zu 5000 dpi sichern die Erstmusterprüfung ab Ein Elektronikdienstleister setzt für die Erstmusterprüfung auf das Inspektionssystem von Lebert Software Engineering. Nun investiert er in ein Update auf ein skalierbares Aufnahmegerät. Anne Lebert 26. March 2021
Inspektionsplattform System zur visuellen Sichtprüfung von Bauteilen Lassen sich stupide und eintönige Abläufe automatisieren und Arbeitskräfte entlasten? Ein neues Inspektionssystem löst das Problem der menschlichen Ungenauigkeit bei der Kontrolle komplizierter Elektronikprodukte und maximiert die Qualität und Zuverlässigkeit. Olaf Römer 6. April 2020
3D-Inspektion - Mit höchster Geschwindigkeit Siscan C3 Mit dem Siscan C3 konnte die Messgeschwindigkeit des hochauflösenden, optischen 3D-Inspektionssystems von Siemens A&D EAS weiter gesteigert werden. Redaktion 6. November 2007