20 Prozent der Belegschaft betroffen Intel plant drastischen Stellenabbau Der angeschlagene Chipriese Intel steht vor einem massiven Personalabbau. Wie Bloomberg unter Berufung auf Insider berichtet, plant das Unternehmen mit neuem CEO, rund 20 Prozent seiner Belegschaft zu entlassen. Dr. Martin Large 23. April 2025
Altera-Anteile an Technologie-Investor verkauft Intel verkauft Altera-Mehrheitsbeteiligung an Silver Lake Intel hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen eine verbindliche Vereinbarung mit dem Technologie-Investor Silver Lake über den Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung von 51 Prozent an seiner Tochtergesellschaft Altera geschlossen hat. Nicole Ahner 14. April 2025
Intel vor dem Umbruch – Wer übernimmt die Chip-Sparte? Wird Intel aufgespalten? Broadcom und TSMC als Käufer Intel wankt – und die Konkurrenz schläft nicht. Broadcom und TSMC könnten sich den US-Chipriesen aufteilen. Während die Politik bremst, wittern Investoren ihre Chance. Dabei gibt es mehrere Szenarien, wie die Geschichte ausgehen könnte. Dr. Martin Large 18. February 2025
SemiAnalysis zum möglichen Ende von Intel: Der Fall eines Giganten Analyse: Wie der Intel-Vorstand das Unternehmen zerstört Ein Gigant stürzt – Intel, einst unangefochtener Marktführer in der Halbleiterindustrie, steht vor dem Kollaps. Jahrzehntelange Board-Fehler und strategische Fehlentscheidungen haben den Tech-Riesen an den Rand des Abgrunds geführt. Eine Analyse. Dr. Martin Large 9. December 2024
Silver Lake und Bain Capital bereiten Angebot vor Milliardenschwere Beteiligung an Intels Altera-Sparte Quellen zufolge bereiten Silver Lake und Bain ein Angebot für eine milliardenschwere Beteiligung an Intels Altera-Sparte vor. Intel hofft auf eine Bewertung von fast 17 Milliarden Dollar für Altera und bereitet sich auf Angebote vor. Jessica Mouchegh 19. November 2024
Kompatibilität und Skalierbarkeit Intel und AMD bilden x86-Ökosystem-Beratungsgruppe In der x86-Beratungsgruppe arbeiten Unternehmen an der architektonischen Interoperabilität und vereinfachen die Softwareentwicklung. Gründungsmitglieder sind Broadcom, Dell, Google, Hewlett Packard, Lenovo, Meta, Microsoft, Oracle und Red Hat. Jessica Mouchegh 24. October 2024
Technologiemanager mit Erfahrung Intel ernennt Lip-Bu Tan zum neuen CEO Intel stellt die Weichen für die Zukunft: Mit Lip-Bu Tan als neuem CEO übernimmt ein erfahrener Halbleiter-Experte das Ruder. Welche Impulse er setzen wird und was das für Intel bedeutet, bleibt abzuwarten. Martin Probst 23. September 2024
Die Evolution der Elektromobilität Energieeffizienz ist der Schlüssel zum Erfolg beim E-Auto Die Einführung eines Standards könnte zum Durchbruch bei der Batterieeffizienz in E-Autos beitragen. Orientierung gibt Intels ACPI-Norm aus der PC-Industrie. Sie zeigt, wie sich mit einem Ansatz zur Energiesteuerung Einsparungen erreichen lassen. Rebecca Delgado 13. June 2024
Großauftrag für KI-Prozessoren Intel baut Chips für Microsoft Intel startet als Vertragsfertiger und hat als ersten Großkunden gleich Microsoft an Land gezogen: Ab 2025 soll Intel 18A-Chips von Microsoft fertigen. Die Foundry-Sparte soll bisher Aufträge mit einem Volumen von 15 Milliarden Dollar erhalten haben. Jessica Mouchegh 5. March 2024
Arbeitsspeicher schwächeln Gartner: Weltweiter Halbleiterumsatz 2022 um 1,1 Prozent gestiegen Laut Gartner war der Speichermarkt mit einem Rückgang von 10 % das am schlechtesten abschneidende Segment mit anhaltenden Herausforderungen im Jahr 2023. Der übrige Speichermarkt entwickelte sich dagegen positiv. Martin Probst 26. January 2023
Intel-Core-i3- und Intel-Atom-x7000E-Prozessor-Serie für IoT im SMARC-Format SMARC: Hocheffizienter Leistungszuwachs bei KI und Grafik Modulare Lösungsansätze auf Basis von Standard-Formfaktoren wie SMARC profitieren jetzt von neuer, hocheffizienter Prozessortechnologie mit optimierter KI-Unterstützung, die bisher nur größeren Mobile- und Desktop-Prozessoren vorbehalten waren. Dies ermöglicht neue Anwendungen bei geringem Leistungsverbrauch. Harald Maier 11. January 2023
17 Milliarden US-Dollar Investment in Deutschland Kommentar der Redaktion: In Magdeburg baut Intel Silicon Junction Lange haben wir gerätselt, ob Intel in Deutschland investiert – und vor allem: wo? Das hat sich nun geklärt, als Intel-CEO Pat Gelsinger ankündigte, in Magdeburg zu bauen. Ein Kommentar von Dr.-Ing. Nicole Ahner. Nicole Ahner 16. March 2022
Kriselnde Techbranche Update: Endgültiges Aus für Intel-Fab in Magdeburg Die geplante Intel-Chipfabrik in Magdeburg wird nicht gebaut – trotz Milliardenförderung. Der Technologiekonzern zieht sich aus gleich mehreren EU-Standorten zurück und setzt neue Prioritäten in seiner globalen Fertigungsstrategie. Nicole Ahner 15. March 2022
Lösung für zeitkritisches Networking Deterministische Netzwerkkommunikation über Standard-Ethernet Moxa gab eine Zusammenarbeit mit der Intel Corporation und der Port Industrial Automation bekannt, um eine Plattform zu entwickeln, die die erste gebrauchsfertige, anwendungsorientierte Plattform der Branche demonstriert. Harald Wollstadt 1. February 2022
Ferroelectric Memory GmbH FMC beruft ehemaligen Intel-Manager Daniel Artusi in den Vorstand Die Ferroelectric Memory GmbH (FMC) hat Daniel Artusi in den Vorstand des Unternehmens berufen. Artusi hat über 40 Jahre Erfahrung in der Halbleiterindustrie und war unter anderem bei Intel. Martin Large 6. April 2021
Quantencomputer Intel hat 2. Generation des Quantencomputer-Chips Horse Ridge vorgestellt Intel Labs hat seinen Tieftemperatur-Steuerungschip der 2. Generation, Horse Ridge II, vorgestellt. Intel sieht darin einen Meilenstein auf dem Weg zur Skalierbarkeit, einer der größten Hürden des Quantencomputers. Martin Large 16. December 2020
An steigende Performance-Ansprüche problemlos anpassen Computer-on-Modules fördern nachhaltige Systementwicklungen Die Hardware der Unified-Communication-Plattform von Pascom muss über viele Jahre hinweg einen 24/7-Betrieb garantieren. Zum Einsatz kommt ein besonders robust ausgelegter Embedded-PC von Efco. Dank integrierten Computer-on-Modules von Congatec ist die Performance des Systems nachhaltig skalierbar, da nur das Modul gewechselt werden muss. Zeljko Loncaric, Helmut Artmeier 3. September 2020
Ausgestattet mit einem Intel-Atom-E3900-Prozessor EKF bringt neuen DIN-Rail-Box-PC auf den Markt Mit dem Industrial-PC AC600 hat die Embedded-Blue-Serie von EKF einen interessanten Zuwachs erhalten. Gunnar Knuepffer 7. May 2020
Triple HDMI Display EMX-C246DP Thin-Mini-ITX Mainboard Bei TRS-Star ist ab Juni 2020 das Thin-Mini-ITX-Board EMX-C246DP von Avalue verfügbar. Gunnar Knuepffer 5. May 2020
Industrielle Kommunikation Cannon-Automata: Industrie-PCs arbeiten mit 8th-Gen-Prozessoren Industrie-PCs der Serie B6 von Cannon-Automata sind für industrielle Anwendungen in der Automatisierung und Prozesstechnik konzipiert. Gunnar Knuepffer 20. February 2020
Embedded-PC für industrielle Anwendungen Langzeitverfügbarer Mini-PC mit Intel Apollo Lake N3350 Mit der Ebox-ALN3350 hat Comp-Mall einen Mini-PC im Sortiment, der sich mit seiner geringen Größe von 11,5 cm × 11,5 cm × 4,85 cm in sehr kleine Umgebungen integrieren lässt. Gunnar Knuepffer 28. October 2019
Spezialist für den Automotive-Bereich Intel-Manager Marek Neumann wechselt zu Huawei Technologies Marek Neumann wird bei dem chinesischen Technologiekonzern Huawei Director des Automotive Engineering Lab. Bei Intel hatte Neumann das Automotive Innovation & Product Development Center in Karlsruhe mit aufgebaut. Gunnar Knuepffer 15. January 2019
22. Automobil-Elektronik-Kongress in Ludwigsburg Das große Branchentreffen 2018 Networking-Höhepunkt in Ludwigsburg: Etwa 700 Teilnehmer besuchten in diesem Jahr den Kongress, der damit wie in den Vorjahren wieder ausgebucht war. Neben den Vorträgen renommierter Sprecher stand ganz das Networking im Mittelpunkt. Das klappte auch dieses Mal wieder hervorragend; darin waren sich die Delegierten von Herstellern, Zulieferern und Dienstleistern sowie die Aussteller der begleitenden Fachausstellung einig. Martin Probst 21. August 2018
Starke Entwicklung der Automobilsparte Infineon steigt in Halbleiterhersteller-Top-Ten auf Der deutsche Chiphersteller Infineon schafft im ersten Quartal 2017 den Sprung in die Top Ten der weltweit größten Halbleiterhersteller. Intel und Samsung behaupten sich weiterhin an der Spitze, SK Hynix und Micron machen jeweils zwei Plätze gut. Martin Probst 12. May 2017
Technologieverband Infineon-Chef Reinhard Ploss und Hermann Eul neu im VDE-Präsidium Dr. Reinhard Ploss, Vorstandsvorsitzender bei Infineon Technologies, und Prof. Dr. Hermann Eul, Privatinvestor im Silicon Valley, vormals Corporate Vice President Intel und vorsitzender Geschäftsführer Intel Deutschland, verstärken ab dem 1. Januar 2017 das VDE-Präsidium. Kallweit.JC 29. July 2016
Aller Anfang ist spannend Rückblick auf die Anfänge der Elektronik-Branche und des Elektronik-Journals Das Elektronik-Journal war gerade ein Jahr jung, als Henning Wriedt hier als Redakteur anheuerte und es zum Chefredakteur brachte. Er berichtet aus dieser spannenden Zeit, über die Arbeit am Heft und die rasante Entwicklung der Branche. Henning Wriedt 11. April 2016
Skylake Die sechste Generation der Intel-Core-Prozessoren für Industrie-PCs und Embedded-Systeme nutzen Ende September hat Intel die mittlerweile sechste Generation der Core-i-CPU-Familie (Codenamen Skylake) und die dazugehörigen Serie-100-Chipsätze vorgestellt. Nach den ersten Mainboards für klassische Desktop-PCs folgen nun auch Boards für den Industriebereich. Fujitsu erklärt die Vor- und Nachteile der neuen Plattform. Peter Hoser 22. October 2015
Single-Board-Computer Intel Galileo 2 und Raspberry Pi 2 im Vergleich Die beiden Einplatinencomputer Intel Galileo (Arduino-Architektur) und Raspberry Pi haben ihre zweite Generation erreicht. Sie eignen sich für Hobby-Projekte ebenso wie für die Prototypenentwicklung im industriellen Umfeld, mit einem enorm breiten Einsatzspektrum. Der Beitrag vergleicht die Funktionen und stellt die jeweiligen Besonderheiten heraus. Lynnette Reese 3. September 2015
Geschwindigkeitsengpässen, Zuverlässigkeitsrisiken oder hohem Energieverbrauch auf die Schliche kommen Embedded Software-Entwicklungssystem Das Softwarepaket System Studio zielt sowohl auf Applikationsentwickler (Intel System Studio) als auch auf Systementwickler (Intel System Studio mit JTAG Debugger) ab. Ziel der beiden Suites ist es, Softwareproblemen mit Geschwindigkeitsengpässen, Zuverlässigkeitsrisiken oder hohem Energieverbrauch auf die Schliche zu kommen und sie auszumerzen. Edmund Preiss 9. October 2013
Investition von 100 Millionen Euro Intels globales Automotive-Zentrum Intels CEO Paul Otellini reiste persönlich zur Eröffnung von Intels globalem Kompetenzzentrum für Automotive nach Karlsruhe an. AUTOMOBIL-ELEKTRONIK war für Sie vor Ort und berichtet über Hintergründe, Strategie und Schwerpunkte, die vor allem, aber nicht nur, auf Infotainment und Telematik liegen. Alfred Vollmer 16. April 2012
Interview mit Marek Neumann, Intel Intels Aktivitäten im Automotive-Bereich Anlässlich der Eröffnung erkundigte sich AUTOMOBIL-ELEKTRONIK bei Marek Neumann, der als Director of Architecture das Karlsruher Automotive-Zentrum leitet und direkt an Intel in den USA berichtet. vollmer 16. April 2012
Mit Vektorisierung Softwareapplikationen optimieren Schnellere Softwareabarbeitung Moderne CPUs beinhalten verschiedenste Parallelisierungsmechanismen. Dazu gehören die parallele Ausführung von Instruktionen auf mehrfach vorhandenen Exekutionseinheiten, Hyperthreading innerhalb eines Rechnerkerns und Threading auf Mehrkern-CPUs. Darüber hinaus gibt es aber auch das SIMD-Vektorisierungskonzept (Single Instruction Multiple Data), das ebenfalls im CPU-Kern integriert ist. Alle diese Konzepte können einzeln aber auch kombiniert angewandt werden. Unser Beitrag behandelt ausschließlich die SIMD-Vektorisierung für X86-basierende CPUs. Edmund Preiss 28. October 2011
Flexibler NanoServer Mit Intel GM45-Chipsatz DSM Computer hat jetzt mit dem NanoServer E6-GM45 ihre aus den drei Gehäusevarianten E8, E6 und E4 bestehende Embedded-Produktlinie komplettiert. d.boenning 18. May 2011
Anspruchsvoll automatisieren IPC Simatic Rack PC 847B Der IPC Simatic Rack PC 847B aus der robusten 19“-Gerätereihe ist nun mit der aktuellen Intel-Generation an Core2-Duo-Prozessoren, Chipsatz- und Speichertechnik sowie großer Schnittstellenvielfalt ausgestattet. mannel 2. March 2007