Beständigkeit von Baugruppen gegen ionisch induzierte Ausfallmechanismen Rose-Test oder Ionenchromatografie: ionische Verunreinigungen bei Baugruppen richtig messen Mit der Ionenchromatografie steht ein Verfahren zur Verfügung, um Rose-Grenzwerte festzulegen. Wo die Anwendungsfelder der Verfahren liegen und warum 1,56 µg/cm² NaCl eq. nach der Aktualisierung des IPC-Standards J-STD 001G als Grenzwert ausgedient hat, lesen Sie hier. Dr. Helmut Schweigart, Freddy Gilbert, 3. February 2021