Größtes Quantensteuerungssystem installiert Keysight liefert 1.000-Qubit-System nach Japan Mit der Auslieferung eines Steuerungssystems für über 1.000 Qubits stellt Keysight eine neue Technologieplattform für skalierbare Quantencomputer vor. Das System wurde im japanischen Forschungszentrum AIST G-QuAT erstmals in Betrieb genommen. Martin Probst 1. August 2025
Asiatische Länder haben die Nase vorn Die führenden Länder am weltweiten Elektronikmarkt [2023] Die Dynamik des globalen Elektronikmarktes wird durch die Aktivitäten führender Länder und der Bewältigung technologischer Herausforderungen bestimmt. Welche das sind und wer die größten Teilnehmer am Elektronikmarkt sind. Martin Probst 15. March 2024
Sony und Toyota mit an Bord TSMC expandiert in Japan Mehr als 20 Milliarden Dollar will Chiphersteller TSMC in die Errichtung eines zweiten Produktionswerkes in Japan investieren und damit die Lieferkettenresilienz stärken. Auch in den USA sind zwei Chipfabriken geplant – für rund 40 Milliarden Dollar. Jessica Mouchegh 15. February 2024
SEF und THM beleuchten aktuellen Digitalisierungsgrad Was behindert die digitale Transformation in Japan und Deutschland? Fachkräftemangel und zu hohe Kosten sind gemäß einer Umfrage der THM Top-Hinderungsgründe für die die digitale Transformation in Japan und Deutschland. Ein gemeinsames Forschungsprojekt beleuchtet den Stand der Digitalisierung. Jessica Mouchegh 9. August 2023
Mehr Produktionskapazität für SiC-Leistungsbauelemente Rohm erwirbt Produktionsstätte in Japan Mit dem Kauf der Produktionsstätte von Solar Frontier in Japan erweitert Rohm angesichts einer weiteren Expansion des Halbleitermarktes die Produktionskapazität für Leistungsbauelemente. Jessica Mouchegh 13. July 2023
Investition in internationale Aktivitäten Delo steigert Umsatz kräftig Delo hat das Geschäftsjahr 2022/23 mit einem Umsatzplus von 12 Prozent gegenüber dem Vorjahr abgeschlossen. Als Wachstumstreiber erwiesen sich insbesondere Japan und die USA. Martin Probst 26. May 2023
All-electronics Joint-Venture YSAD übernimmt Service und Kundendienstleistungen zu Produkten und Systemen von Siemens A&D in Japan Die Service- und Kundendienstaktivitäten von Siemens Automation and Drives (A&D) in Japan sind zum 1. April 2002 von der Siemens K.K. (SKK) in das Joint-Venture Yaskawa Siemens Automation and Drives Corporation (YSAD) übertragen worden. Dazu wurden die Industrie-Service-Einheiten von SKK und von YSAD ab dem 1. April 2002 zusammengelegt. Zusätzlich zu den YSAD-Produkten und -Systemen […] Redaktion 11. April 2002