Kältemittel Propan macht es möglich Reichweite von E-Fahrzeugen durch Thermomanagement erhöhen Das ganzheitliche kompakte Thermomanagement-System TherMaS von ZF soll bei kalten Temperaturen um den Gefrierpunkt die Reichweite im Realbetrieb um bis zu einem Drittel im Vergleich zu heute gängiger Technik erhöhen: Fakten und Hintergrundinfos. Alfred Vollmer 7. July 2023
Offizielle Anerkennung nach Prüfprozess GWP-Wert des Kältemittels WT69 ist um 90 Prozent niedriger Weiss Technik hat mit WT69 eine Alternative zu R23 entwickelt, die einen um 90 Prozent reduzierten GWP-Wert hat: WT69 wurde als Klasse A1/A1 Kältemittel zertifiziert. Der Branchenverband American Society for Heating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE) ist die Instanz bei der Prüfung und Zertifizierung von neuen Kältemitteln. Janko Förster 22. January 2020
Klimaschutz mit Nebenwirkungen Kältemittel WT69 von Weiss Technik als Alternative zu R23 Durch Verbote und die Regulierung fluorierter Kältemittel gerät der Betrieb von Klimaprüfschränken in Gefahr – und damit wichtige Stresstests elektronischer Komponenten bei niedrigen Temperaturen.Deswegen entwickelte der Anlagenbauer Weiss Technik mit WT69 eine Alternative. Gunnar Knuepffer 27. June 2019
Signalkonditionierung beispielsweise für umweltfreundliche Klimaanlagen Sensorauswertung mit LIN-Anschluss Resistive Sensorbrückenelemente, die auch in Drucksensoren zum Einsatz kommen, liefern eine differentielle Ausgangsspannung im Millivoltbereich mit fehlerbehafteter Kennlinie. Ein neues IC ermöglicht jetzt die digitale Kalibrierung am Ende des Fertigungsprozesses. Das Autorenteam arbeitet bei ZMDI 22. November 2011