Wicklungen von Elektromotoren direkt kühlen PEM erforscht Einsatz von Hohlleitern in E-Motor-Produktion Die thermische Auslegung von E-Motoren ist eine Herausforderung. Der Einsatz von Hohlleitern zur direkten Kühlung statt der bislang eingesetzten indirekten Kühlverfahren könnte die Effizienz und Leistung elektrischer Antriebsmaschinen steigern. Jessica Mouchegh 3. March 2025
Video von der Continental TechShow 2023 Continental stellt skalierbares Kühlsystem für ECUs vor Im Juni 2023 war Alfred Vollmer, Chefredakteur AUTOMOBIL-ELEKTRONIK, auf der Continental TechShow. Eine seiner Entdeckungen: ein skalierbares Kühlsystem, das sowohl einfache ECUs als auch sperrige Rack-Systemen kühlt. Im Video wird zudem ein besonderer Vorteil deutlich. Dr. Martin Large 14. June 2023
Ein kühles Lüftchen für die Elektronik Was unterscheidet Axiallüfter von Radiallüftern? Erzeugt ein System oder Bauteil so viel Wärme, dass diese sich negativ auf dessen Leistung oder Lebensdauer auswirkt, bedarf es einer Kühlung. Oft reicht eine Kühlung mittels Lüfter aus. Welche es gibt und wo die Unterschiede liegen, erfahren Sie hier. Ryan Smoot 15. May 2023
Temperaturabhängig Lüfterdrehzahlen regeln Drehzahlregler für Lüfter und Lüftereinheiten Für die optimale Regelung der Luftmenge im Elektronikschrank hat Schroff nun seinen Drehzahlregler für alle Lüfter und Lüftereinheiten optimiert. Durch die Lüfterdrehzahl-Regelung wird die Luftmenge für die Kühlung von Komponenten immer auf die momentanen Kühlungsanforderungen abgestimmt. MuellerWal 7. July 2011