Zugang zu Designinfrastruktur, Schulungen und Kapital Imec koordiniert EU Chips Design Platform Die EU Chips Design Platform hilft Start-ups und KMU, ihre Geschäftsideen schneller auf den Markt zu bringen. Der barrierefreie Zugang zu Design-Knowhow sowie eine drastische Senkung der Kosten sollen die europäische Chipdesignbranche ankurbeln. Jessica Mouchegh 5. May 2025
Interview mit Julia Gelsebach, CEO von Cesys Was macht eine KMU-Geschäftsführerin in der Elektronikbranche? Wie wird man CEO eines Elektronik-KMU und wie gestaltet sich der Führungsalltag? Im Interview verrät Julia Gelsebach was sie antreibt, was der Zufall mit ihrem Lebenslauf zu tun hat und welche Herausforderungen sie in der Branche sieht. Dr. Martin Large 9. April 2025
Von der Planung bis zur Umsetzung Wie lässt sich eine Product Carbon Footprint-Strategie entwickeln? KMU stehen vor der Herausforderung, ihre Nachhaltigkeitsstrategien zu überdenken. Die Erfassung des Product Carbon Footprint ist dabei ein zentraler Schritt zur Reduzierung der CO₂-Emissionen. Simone Bauer 8. April 2025
Online-Abstimmung bis zum 31.1.2025 Verbändeallianz Elektronik plädiert für massiven Bürokratieabbau Ein überfordernder Regelungsdschungel droht die Elektronikbranche auszubremsen: Überregulierung, Doppelarbeit und hohe Reporting-Aufwände setzen vor allem KMUs zu. Eine Verbändeallianz will das ändern und hofft auf Mithilfe – auch Ihre. Dr. Martin Large 20. January 2025
KI-gestützte Automatisierung fürs breite Publikum Siemens und Celus kooperieren bei Leiterplattendesign Durch die Kooperation zwischen Siemens und Celus soll sich das Leiterplattendesign mit KI-gestützter Automatisierung vereinfachen und Tools für Ingenieure und kleine bis mittlere Unternehmen zugänglicher und erschwinglicher werden. Jessica Mouchegh 18. November 2024
Digitalisierung und Kommunikation nicht weit genug fortgeschritten KMUs fehlt die Grundlage für KI-Einsatz Wo stehen deutsche Industriebetriebe bezüglich des Einsatzes von KI? Dies beleuchten SEF und die TH Mittelhessen in einer Studie und decken auf, dass vielen KMUs noch die Grundlage für den KI-Einsatz fehlt. Aber auch Non-KMUs haben Nachholbedarf. Jessica Mouchegh 18. July 2024
Mehrbelastung, Investitionsrückgang und Innovationshemmnis Mittelständler fürchten EU-Lieferkettengesetz Die Mehrheit der EU-Staaten hat sich für ein gemeinsames, europäisches Lieferkettengesetz ausgesprochen. Indes macht sich mehr als die Hälfte der deutschen Mittelständler Sorgen um dessen Auswirkungen auf ihr Unternehmen. Jessica Mouchegh 25. March 2024
Go4Robotics von IFR KMU sollen dank Plattform leichter von Robotik profitieren Mit der Online-Plattform Go4Robotics bietet die International Federation of Robotics KMU-Entscheidern ein Informationsangebot für ihre Automatisierungsreise an. Peter Koller 31. August 2023
"Zukunftstauglich und nachhaltig?" auf der SMTconnect Podiumsdiskussion: Wie nachhaltig ist die Elektronikfertigung Am 2. Messetag der SMTconnect, 10. Mai findet von 11.15 bis 12 Uhr auf dem Messe-Forum in Halle 4 wieder die Podiumsdiskussion der productronic statt. Gäste von Chefredakteurin und Moderatorin Petra Gottwald diskutieren zum Thema Nachhaltigkeit in der Elektronik. Simone Deigner 24. April 2023
Wissenstransferstudie: Quantencomputing für KMU So „quantum-ready“ sind deutsche Unternehmen Von Quantencomputer-Anwendung wird ein immenses Veränderungspotenzial für die Wirtschaft erwartet. Aber in welchem Umfang hat sich die Industrie schon mit dem Thema beschäftigt? Das war das Ziel einer Studie, die große Unterschiede zu Tage fördert. Dr. Martin Large 6. March 2023
Recherchen von in4ma zum Status Quo und der Zukunft Situation in Europa: Warum OEMs auf EMS setzen sollten Das Potenzial der europäischen EMS-Industrie ist enorm, denn die meisten Produkte, die heute von den OEM-Firmen selbst hergestellt werden, könnten preiswerter von Dienstleistern produziert werden. Grund genug, einen Blick auf den Markt zu werfen. Dieter G. Weiss 17. November 2022
Insolvenzgefahr durch Inflation und exogene Schocks Diese Überbrückungsfinanzierung gibt es für KMUs Die Elektroindustrie ist nach einer Umfrage des ifo-Instituts der aktuell am stärksten von Lieferengpässen betroffene Sektor. In manchen Unternehmen führt das zu finanziellen Schwierigkeiten – doch es gibt Lösungen. Carl-Jan von der Goltz 21. September 2022
ROI-Rechner für Cobots und mobile Roboter Lohnt sich die Anschaffung eines Roboters? Lohnt sich die Anschaffung eines kollaborativen oder mobilen Roboters? Antworten liefert der Return-on-Investment-Rechner von Omron. Die Zahlung lässt sich mit der Leasing-Optional über bis zu fünf Jahre aufteilen. Jessica Mouchegh 19. September 2022
Sponsored Wie aus einem Schwiegersohn ein Nachfolger wurde Generationswechsel ohne Reibung? Ein KMU macht es vor Gehen Firmengründer in Rente, muss die Nachfolge geregelt sein, um kritische Situationen zu verhindern. Wie ein Anbieter für SMD-Technikequipment das geschafft hat und gleichzeitig weiter wachsen will. Dr. Martin Large 5. May 2022
Traceability: Produktionsschritte bis auf Bauteilebene zurückverfolgen Automatisierte Lagerverwaltung per Pick-to-light-Regal auch für KMU Bei automatisierten Lagersystemen schreckt der Initialisierungsaufwand kleineren Unternehmen ab. Daher hat ATN Automatisierungstechnik Niemeier eine Lagerverwaltung mit Pick-to-light-Regal (PTL-Regal) und der Software Storage Guide entwickelt. Thomas Czeskleba 30. March 2021
HMI-Tools von Heute und Morgen Fraunhofer: HMI-Studie gibt aktuellen Marktüberblick Forschende des Fraunhofer IAO haben für einen einen Marktüberblick 13 Hersteller für HMI-Lösungen befragt. Zudem gibt die Studie Anwendern 4 Tipps für die Auswahl des richtigen HMI-Tools. Gunnar Knuepffer 12. November 2019
Hardwareunabhängige und intuitive Roboterprogrammierung Drag & Bot: So lassen sich Roboter einfach programmieren Die Abläufe von Roboterprogrammen sind häufig sehr statisch, diese werden vorwiegend für die Massenproduktion eingesetzt. Mit Drag-and-Drop-Prinzipien lassen sich nun aus verschiedenen Bausteinen unabhängig von der Hardware und ohne Programmierkenntnisse intuitiv Roboterprogramme erstellen. Daniel Seebauer 25. February 2019