Passgenaue Entwärmungskonzepte So finden Elektronik-Entwickler das richtige Wärmemanagement Mit mehr Leistungsfähigkeit und Miniaturisierung von Halbleitern steigt auch die Wärmeverlustleistung der Bauteile pro Flächeneinheit. Effiziente Lösungen zur Entwärmung sind notwendig, um Lebensdauer und Leistungsfähigkeit der Komponenten abzusichern. Jürgen Harpain 21. April 2022
Cool bleiben bei hohen Verlustleistungen Hochleistungskühlkörper stellen die Wärmeabfuhr sicher Stranggepresste Kühlkörper sind bei der Entwärmung elektronischer Bauteile häufig im Einsatz. Die vielfältigen Entwärmungsmöglichkeiten machen für Anwender die richtige Auswahl oftmals zu einer Herausforderung. Jürgen Harpain 12. December 2019
Vielfältige Entwärmungsmöglichkeiten Die wichtigsten Tipps für die richtige Entwärmung Effiziente Entwärmungskonzepte sind erforderlich, um den Temperaturhaushalt elektronischer Bauelemente zu regeln. Temperaturabweichungen von den Datenblatt-Angaben verkürzen die Lebensdauer der Bauteile oder führen zu Fehlfunktionen. Jürgen Harpain 19. April 2019
Kühlung für Small-Form-Factor- und 19-Zoll-Systeme Gib dem Hitzekollaps keine Chance Steigende Packungsdichten und Leistungen führen zu einer erhöhten Wärmeentwicklung, die das Ausfallrisiko von elektronischen Geräten und Systemen steigern kann. Kühllösungen können hier Abhilfe schaffen. Doch nicht jede Kühlung passt zu jedem System. Christian Ganninger, Stefan Djuranec 16. March 2018
Wärmemanagement Das richtige Kühlkörperdesign Eines der wichtigsten Qualitätsmerkmale elektronischer Bauteile ist ihre Haltbarkeit: Auf effektives Wärmemanagement kann daher kein Entwickler verzichten. Für die Entwärmung sind die Betriebsumgebung, die Materialauswahl, die Ausrichtung des Kühlkörpers und dessen Kühlrippen entscheidend. Dipl.-Ing (FH) Jeannine Schmidt 27. May 2014
OTTI-Fachforum Wärmemanagement Die Fläche bringt es Das OTTI-Fachforum Wärmemanagement in elektronischen Systemen fand im Oktober 2012 in Regensburg statt. Es erhielt mit über 60 Teilnehmern regen Zuspruch. Dipl.-Ing. Siegfried W. Best 30. January 2013
Damit es der Elektronik nicht zu heiß wird Auswahlkriterien für Kühlkörper Eine Haupteinflussgröße für die sichere und langlebige Funktion elektronischer Halbleiterbauteile ist deren thermische Belastung. Damit diese nicht zu groß wird, zeigen wir die Kriterien für die Auswahl geeigneter Kühlkörper für die Entwärmung elektronischer Bauteile und Komponenten. Jürgen Harpain 27. October 2011