Ein Unternehmen prägt die Elektronikfertigung 100 Jahre Ersa – Yesterday, Tomorrow and Beyond! Ersa besteht seit 100 Jahren. Grund genug ein Blick in die Vergangenheit des Unternehmens im Spiegel der Elektronikfertigung zu werfen. Rainer Krauss und Hansjürgen Bolg 13. October 2021
Echt spitze! Das ist die richtige Lötspitze zum Reparieren von Smartphones Für die Reparatur von Smartphones ist Spezialequipment nötig. Eine Minilötspitze schafft Abhilfe, um Kleinstbauteile sicher in Mobiltelefone einzulöten. Petra Gottwald 16. August 2021
Gesundes Handlöten Die richtige Ausstattung und Ergonomie am Arbeitsplatz Handlötarbeitsplätze werden häufig durch automatische Verfahren ersetzt. Aber nicht grundsätzlich, denn es gibt nach wie vor Anwendungen, bei denen Lötstellen manuell hergestellt werden müssen. Welche Faktoren bestimmen ein gutes Lötergebnis in einem optimalen und ergonomischen Arbeitsumfeld? Jörg Nolte 27. June 2018
Multifunktions-Lötsystem für Löt-, Reparatur- und Entlötaufgaben Drei Stationen in einer Die Tisch-Lötstation FM 206 von Hakko hat es in sich: Mit diesem System lassen sich unterschiedliche Löt- Reparatur- und Entlötaufgaben gleichzeitig bewältigen. Ein kräftiges Netzteil erlaubt die simultane Benutzung von drei verschiedenen Lötgeräten, so dass die viele Kombinationen von Hochleistungs-Lötwerkzeugen an einer gemeinsamen Station betrieben werden können. Marisa Robles Consée 29. April 2014
Potente Lötstationen für Hochleistungslötkolben Warmer Stickstoff Während Stickstoff in Wellenlötmaschinen und in Reflow-Tunneln zur Verbesserung der Lötresultate als Schutzgas zum Einsatz kommt, dient N2 in Handlöt- und Roboterstationen als Prozessgas. Es erwärmt die Lötstelle in der Aktivierungsphase des Flussmittels und überträgt Wärme auf die Lötstelle noch ehe die Lötkolbenspitze in Kontakt mit dem Lötbereich kommt. Marisa Robles Consée 20. February 2014
Punktgenau und reproduzierbar Multifunktions-Handlötstationen Das richtige Werkzeug beim Löten von Hand entscheidet – neben der manuellen Geschicklichkeit – über die Qualität des Prozesses. Reproduzierbarkeit und Praxistauglichkeit bei einem günstigen Preis-Leistungsverhältnis sind also gefragter denn je. Günter Kullik 8. November 2011
Lösungen für das Handlöten Die neue Weller Tools Die Marke Weller kennt jeder – das wissen die Verantwortlichen der ehemaligen Cooper Tools GmbH in Besigheim am Neckar schon lange. Nach dem Joint Venture von Danaher Industries und Cooper Industries zur Apex Tool Group im letzten Jahr bot sich auch die Chance, endlich wieder so zu heißen wie die Marke mit den Produkten, die man auch selbst entwickelt, herstellt und betreut. Zur SMT/Hybrid/Packaging 2011 wird man also erstmalig die Weller Tools besuchen können. Hilmar Beine 12. April 2011