Echt spitze! Das ist die richtige Lötspitze zum Reparieren von Smartphones Für die Reparatur von Smartphones ist Spezialequipment nötig. Eine Minilötspitze schafft Abhilfe, um Kleinstbauteile sicher in Mobiltelefone einzulöten. Petra Gottwald 16. August 2021
Elektrofahrzeuge und Lötverbindungen Vermeidung von Zuverlässigkeitsproblemen beim Weichlöten Im Zuge des Umstieges auf Elektroautos hat der Bedarf an zuverlässigen Lötautomaten enorm zugenommen. Bei der Auswahl der geeigneten Lötmaschine für die entsprechende Lötverbindung muss man sich unweigerlich mit den Unterschieden der am Markt angebotenen Lötmaschinen befassen, auch um keine unangenehmen Überraschungen im Nachhinein zu erleben. Der Preis ist das Eine, die nach neuester Technik konzipierten Lötmaschinen das Andere. Der Beitrag soll eine kleine Hilfeleistung bei der Auswahl geben. Albin Müller 28. October 2020
Seminar: Speziallöttechnik im Fokus Löten mit elf Laserstrahlen Aktuelle Trends und neuste Entwicklungen standen beim diesjährigen Wolf-Technologieseminar zum Thema Löten auf der Tagesordnung. Besonders im Fokus stand dabei in diesem Jahr das Löten mit elf Laserstrahlen. Petra Gottwald 26. October 2020
Hybridlötverfahren für die Automatisierung Kombiniertes Kolben‑ und Laserlöten Auch wenn Kolbenlöten nach wie vor das flexibelste Verfahren mit dem breitesten Anwendungsbereich ist, so erweist sich manuelles Löten zunehmend als ungeeignet. Wolf Produktionssysteme hat deshalb ein Hybridverfahren entwickelt, das die Flexibilität des Kolbenlötens mit den Vorteilen des Laserlötens verbindet. Marisa Robles Consée, 27. September 2016
Industrie-Lötstationen Stabile Temperaturführung an der Lötspitze Stannol stellt auf der SMT erstmals Lötstationen für den industriellen Einsatz in der Elektronikfertigung vor. Die beiden Lötstationen Industa HF-5100 und HF-5150 haben eine Leistung von 100 beziehungsweise 150 W. deigner 3. May 2015
Mit der richtigen Ausstattung erfolgreich ans Ziel Freude statt Frust Wo produziert wird, bleiben Fehler oftmals nicht aus. Reparaturen sind zwar unerwünscht, jedoch kaum auszuschließen. Frustration muss deshalb nicht aufkommen. Durch die richtige Wahl an Reparatursystemen wird jede Reparatur ein Erfolg. Dana Girstl 9. October 2014
Punktgenau und reproduzierbar Multifunktions-Handlötstationen Das richtige Werkzeug beim Löten von Hand entscheidet – neben der manuellen Geschicklichkeit – über die Qualität des Prozesses. Reproduzierbarkeit und Praxistauglichkeit bei einem günstigen Preis-Leistungsverhältnis sind also gefragter denn je. Günter Kullik 8. November 2011
Mikrolötstation: Für Feinarbeiten Weller Micro Repair Station (WMRS) Die Weller Micro Repair Station (WMRS) von Cooper Tools ist eine Lötstation für Feinarbeiten, ausgestattet mit modernster digitaler Regelelektronik. Heyer 4. October 2005