Busbars als Turbo für schnelleres Laden von E-Autos Wie Stromschienen in der Ladeinfrastruktur die EV-Ladeleistung erhöhen Ein Nachteil bei E-Autos ist immer noch die Ladezeit. Die Integration von Busbars in Ladeinfrastrukturen für Elektrofahrzeuge bietet großes Potenzial zur Steigerung dieser Ladeleistung. Allerdings sind einige Herausforderungen zu bewältigen. Barbara Stumpp 29. January 2025
Zusammenarbeit zwischen Stäubli und Leoni Ladetechnologie für schwere E-Nutzfahrzeuge Stäubli möchte in Kooperation mit Leoni die Ladeleistung besonders für den Bergbausektor weiter vorantreiben. Beide Unternehmen versprechen, dass Kabel und Stecker nicht nur kompatibel sind, sondern auch die Erwartungen übertreffen. Jessica Mouchegh 19. August 2024
Ladesäule, Technologie und Infrastruktur Wie weit ist die Ladetechnologie und -Infrastruktur für E-Autos? Schlüsselfaktor für die Akzeptanz der E-Mobility ist die Ladeinfrastruktur einschließlich ihrer intelligenten Funktionen. Hinzu kommt das Bedürfnis nach einheitlichen Abrechnungsdiensten und der generellen Benutzerfreundlichkeit der Ladeinfrastruktur. Nicole Ahner 26. April 2022
Neuer Blogeintrag: Immer gut Strom im Akku! Blog: Tipps zum Kauf gebrauchter E-Autos Ein gebrauchtes E-Auto kann Schnäppchen oder Reinfall sein. Wer Batterie, Reichweite und Lademöglichkeiten genau prüft, vermeidet teure Überraschungen und fährt sorgenfrei elektrisch. Petra Gottwald erzählt, wie der Verkauf funktioniert. Petra Gottwald 22. April 2022