Attosekundenphysik Blick ins Atom: Das steckt hinter dem Physik-Nobelpreis Wie bewegen sich Elektronen in Atomen? Welche Phänomene gibt es bei der Licht-Materie-Wechselwirkung? Antworten darauf liefert die Attosekundenphysik. Deren Bedeutung wurde nun durch den Physik-Nobelpreis hervorgehoben. Was aber verbirgt sich dahinter? Dr. Martin Large 4. October 2023
Mehr als nur ein Automotive-Sensor Wie LiDAR die Digitalisierung vorantreiben kann Vom sperrigen Spinning-LiDAR für autonome Testfahrzeuge hin zu nur 300 Gramm leichten Sensoren für verschiedenste Anwendungsbereiche: LiDAR hat innerhalb von nur fünf Jahren eine erstaunliche Transformation durchlaufen, wie diese Beispiele zeigen. Dr. Florian Petit 17. January 2023