Design von Stromversorgungen variieren Parallelschaltung von DC/DC-Wandlern lässt sich unterschiedlich umsetzen Die Parallelschaltung von Stromversorgungen ist eine interessante und auch zulässige Technik, um Vorteile bei Lagerhaltung und Vereinheitlichung von eingesetzten Bauelementen zu erreichen sowie höhere Ausgangsströme und N+1 Redundanz zu realisieren. Voraussetzung ist ein Verständnis der möglichen Topologien für eine Parallelschaltung sowie die Erzielung einer stabilen Regelschleife über mehrere Stromversorgungen hinweg. Arthur Russell 9. April 2020