Neue Generation von Audiosystemen Besseres Klangerlebnis durch neuen Entwicklungsansatz Indem sie Fahrzeug-Audiosysteme aus der Perspektive der einzelnen Personen auf den jeweiligen Sitzplätzen designen, erzielen Entwickler individuellere Klangerlebnisse sowie erhebliche Effizienzgewinne im Vergleich zu traditionellen Surround-Systemen. Hans-Jürgen Regl 18. February 2025
Immer den richtigen Ton treffen Ein Leitfaden zu medizinischen Alarmsystemen Beim Design medizinischer elektronischer Geräte ist es wichtig, immer im Auge zu behalten, dass sie häufig Teil eines lebensrettenden Prozesses sind. Deshalb müssen akustische medizinische Alarme strenge Anforderungen erfüllen. Jeff Smoot 31. July 2024
Wo sich Wissenschaft und Industrie treffen 10 spannende Forschungsthemen auf der Hannover Messe Forschung ermöglicht der Industrie neue Produkte und Prozesse. Auf der Hannover Messe 2023 demonstriert die Wissenschaft die jüngsten Entwicklungen: Peter Koller 12. April 2023
Fraunhofer Institute präsentieren ihre Neuentwicklung im 3D-Druck Diese gedruckte Elektronik gibt es in der Forschung Der Beitrag beschreibt Produktentwicklungen für 3D-gedruckte Elektronik des letzten Jahres aus den Fraunhofer Instituten – von smarten Ringen bis Mini-Lautsprechern. Petra Gottwald 19. January 2022
Im Fensterrahmen integriert Mini-Lautsprecher geht aktiv gegen Lärm vor Das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF hat einen im Fensterrahmen integrierten, schlanken Lautsprecher auf Basis elektroaktiver Polymere (EAP) entwickelt, der aktiv gegen Lärm vorgeht und kostengünstig ist. Kallweit.JC 18. July 2016
Aktive Geräuschregelung im Abgas-Endrohr – Mehr Ruhe und/oder „besserer“ Sound Elektronik formt Auspuff-Sound Ein neues Technologiepaket ermöglicht jetzt eine aktive Beeinflussung und Formung des Auspuff-Geräuschs mit Gegenschall und speziellen Lautsprechern, die im heißen Abgasstrang untergebracht sind. Alfred Vollmer 2. February 2012
HiWave Exciter Wenn das Fenster zum Lautsprecher mutiert Ein normales Fenster als Lautsprecher-Membran? Mit passender Anregung wird die flache Scheibe zum Speaker. Wie gut das funktioniert, zeigt ein Video des britischen Herstellers. Leitner 3. November 2011