Verbindungstechnologie für hohe Bandbreiten in der Industrie Robuster Steckkontakt für LWL in harschen Umgebungen Bisher wurde der Einsatz von Lichtwellenleitern (LWL) in rauen Umgebungen oft durch Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit und der einfachen Handhabung erschwert. Mit dem Steckkontakt Size 12 gehören diese Bedenken der Vergangenheit an. Max Komarow 2. July 2024
Lichtleiter statt Spiegel Kompaktes Augmented-Reality-HUD Grafische Einfügungen in der realen Sicht des Verkehrsgeschehens – so wie der Fahrer es durch die Windschutzscheibe sieht – sind ein ideales Mittel, um gleichzeitig die Aufmerksamkeit des Fahrers an die richtige Stelle zu lenken und sofort verständlich zu machen, welche Fahraufgabe zu erfüllen ist. Der Waveguide macht durch Verwendung von Lichtleitern statt Spiegeln das AR-HUD fahrzeugtauglich. Dr. Pablo Richter 4. December 2018
Entstörung von Elektronikbaugruppen Signale per Lichtwellenleiter zum Oszilloskop übertragen Während einer EMV-Prüfung lassen sich die inneren logischen Vorgänge eines Prüflings schlecht nachvollziehen. Durch die Verfolgung der elementaren Signale mit einem Oszilloskop während des EMV-Tests würden sich Störungen und deren Ursachen schnell und sicher erkennen lassen. Bei Prüfungen mit Burst- oder ESD-Generatoren ist die Messumgebung jedoch sehr stark mit Störungen durchsetzt. Dieses Problem lässt sich lösen, indem die empfindlichen Signale per Lichtwellenleiter in ein Oszilloskop übertragen werden. Gunter Langer 30. April 2014