Gedämpfte Stimmung OE-A-Umfrage: Abkühlung 2024, positive Aussichten für 2025 Schwankende Umsätze, gedämpfte Erwartungen und ein unsicherer Blick in die Zukunft – die OE-A Geschäftsklima-Umfrage 2025 zeigt, dass die organische und gedruckte Elektronik vor Herausforderungen steht. Doch es gibt auch positive Impulse, die der Branche neuen Auftrieb geben könnten. Petra Gottwald 11. February 2025
Halbtägige Anwendersessions zu Fokusthemen Lopec 2025 mit neuer Kongress-Struktur Die Lopec bietet jedes Jahr einen kompletten Marktüberblick der flexiblen, organischen und gedruckten Elektronik und versammelt Hersteller, Anwender und Wissenschaftler aus aller Welt. 2025 präsentiert sich die Messe noch praxisnäher. Jessica Mouchegh 15. October 2024
Gedruckte und organische Elektronik Lopec 2017 mit Fokus auf Autos der Zukunft Vom 28. bis 30. März 2017 informiert die Messe Lopec 2017 in München über Produkte, Technologien und Trends der gedruckten Elektronik. Ob geschwungene Displays im Armaturenbrett oder OLEDs für die Fahrzeugbeleuchtung: Gedruckte Elektronikkomponenten bieten neue Designoptionen und steigern den Komfort beim Autofahren. Consee 1. March 2017
LOPEC 2015 – die Welt der gedruckten Elektronik trifft sich in München Leuchtfolie am laufenden Meter Tausende Elektronikelemente auf Folie oder Papier gedruckt in wenigen Stunden – die gedruckte Elektronik weist viele Vorteile auf. Sukzessive erobert die organische und gedruckte Elektronik immer mehr Terrain: von der Unterhaltungselektronik über die Automobil- bis hin zur Verpackungsindustrie. Auf der LOPEC 2015 werden die aktuellen Trends vorgestellt. Marisa Robles Consée 27. January 2015
LOPEC 2014: Maschinenbau-Know-how für gedruckte Elektronik Feine Strukturen schnell gedruckt Die Weiterentwicklung gedruckter Elektronik schreitet unaufhaltsam voran. Diese überaus attraktive Technologie ergänzt klassische Silizium-Mikroelektronik durch dünne, leichte und flexible Anwendungen wie kostengünstige Datenspeicher, flexible Displays und gedruckte Batterien. Auf dem Weg zu etablierten Prozessen sind allerdings noch ein paar Hürden zu nehmen. Bettina Schenk 2. May 2014