Ohne seltene Erden keine Zukunftstechnologie Warum seltene Erden für die Elektronik unverzichtbar sind Der unsichtbare Schatz in jedem Smartphone, Akku und Elektromotor: Seltene Erden sind unverzichtbar – doch Lieferengpässe bedrohen die gesamte Industrie. Wer die Macht über diese Rohstoffe hat, kontrolliert die Hightech-Welt von morgen. Dr. Martin Large 31. May 2024
Kostenloses Online-Simulationstool von Melexis Simulationstool zur Evaluierung von Magnetsensoren Melexis stellt ein kostenloses Online-Simulationstool zur Evaluierung von Magnetsensoren und des Moduldesigns vor. Das Tool ermöglicht Entwicklern, ihre eigenen Magnete basierend auf den Triaxis-2D/3D-Sensoren zu entwerfen und zu simulieren. Andrea Neumayer 19. July 2021
Antriebstechnik Ultra-dünne Permanentmagnetbremse Speziell für einen Robotikhersteller, bei dem die Länge und Standfläche beschränkt waren, entstand diese drehmomenthohe Permanentmagnetbremse mit einer Bremsfeldtiefe von weniger als 13 mm. Heyer 15. November 2016
Made in Germany Kompakte LED-Schaltschrank-Leuchten mit Magnet-Montage Die Licht-emittierende Diode, kurz LED, erfreut sich bei der Beleuchtung von Schaltschränken und Arbeitsplätzen wachsender Beliebtheit. Stehen im privaten Bereich Aspekte wie Energieeinsparung, Dimmbarkeit und die Möglichkeit von Farbwechseln im Fokus, legen Industrieanwender eher Wert auf Langlebigkeit, kompakte Bauformen und Robustheit – Merkmale, die die LED-Schaltschrankleuchten von Elmeko aufweisen. Dipl.-Ing. Walter Lutz 19. March 2015
Sensoren Robuste magnetische Absolutwert- und Inkremental-Drehgeber Magnetische Absolutwert-Drehgeber sind eine kostengünstige und widerstandsfähige Alternative zu optischen Encodern. In der Vergangenheit reichten sie allerdings noch nicht an die Genauigkeit der optischen heran. Verschiedene Verbesserungen gleichen diesen Rückstand jetzt aus. Dr. Martin Forthaus 4. November 2013
Der Stellantrieb der nächsten Generation Lineare Wellenmotoren Der lineare Wellenmotor ist ein zuverlässiger, wartungs- und rastfreier bürstenloser Servo-Lineardirektantrieb. Der Beitrag macht speziell mit den Fähigkeiten und technischen Möglichkeiten der präzisen Linearmotoren von Nippon Puls Motor bekannt. Ben de Vries 28. October 2011
Feine Auflösung Magnetischer Winkelsensor ASM stellt mit dem PRAS21 einen magnetischen Winkelsensor der Produktserie Posirot vor. Redaktion 16. November 2010