Technologie für mehr Fahrspaß Drehmomentsensoren: Präzision für E-Bike-Antriebe Ein Fahrrad mit Elektromotor muss leicht, kompakt und für jeden einfach zu bedienen sein. Drehmomentsensoren sind eine Schlüsseltechnologie aktueller E-Bikes. Sie messen die Tretkraft, steuern den Motor und ermöglichen so ein harmonisches Fahrverhalten. Sabine Synkule 14. February 2025
Bye-Bye, Dehnmessstreifen! Berührungsfreie Drehmomentmessung Bis vor kurzem lautete das technische Synonym für „Drehmomentmessung“ stets „Dehn(ungs)messstreifen“, aber in letzter Zeit hat sich die Situation signifikant verändert. Mithilfe magnetorestriktiver Sensoren lassen sich viel genauere Messungen durchführen – auch unter schwierigen Bedingungen. Alfred Vollmer 2. May 2017
Sensorkopf mit nur 27 mm Durchmesser Kompaktes Absolut-Linearmesssystem Der Sensor des Linearmesssystem LMRB27 ist in einem Edelstahlhüllrohr eingebaut, wobei der Sensorkopf einen Durchmesser von nur 27 mm hat. Das Gerät arbeitet nach dem berührungslosen Magnetostriktions-Verfahren. Heyer 6. January 2017
Intelligente Sensorik Magnetorestriktive Drehmomentsensoren Industrie 4.0 ist ohne Industrieroboter undenkbar, aber Roboter sind nicht per se „intelligent“. Ein Roboter, der eine Niete setzen soll, unterscheidet nicht, ob er sie in das vorgesehene Werkstück setzt – oder in einen zufällig im Weg stehenden anderen Gegenstand oder gar in einen menschlichen Arm. Wenn also Mensch und Maschine immer enger interagieren sollen, brauchen Roboter neue Fertigkeiten, die sie mithilfe intelligenter Sensoren für präzise Echtzeit-Kraftmessung bekommen. Gerhard Fiedler, Franz Merold 12. May 2016
Industriesensorik Einsatz von Positionssensoren in Umgebungen mit hohen Temperaturen In Industrieanlagen mit hohen Temperaturen muss Positionsmesstechnik effizient und ausfallfrei funktionieren. MTS erklärt, wodurch sich die hochgenauen, robusten und quasi wartungsfreien Temposonics-Positionssensoren insbesondere für den Einsatz im Hochtemperaturbereich eignen. Matt Hankinson, Robert Luong 22. September 2015
Bessere Abstimmung von PKW-Getrieben, Lenkung und Bremsen Berührungslose Drehmomentsensoren Durch eine spezielle Magnetisierung lässt sich eine Welle zu einem Teil eines Drehmomentsensors machen, ohne dabei die mechanischen Eigenschaften der Welle zu verändern. Ein zweiter, fest installierter Sensor-Teil „liest“ dann berührungsfrei die durch das Drehmoment hervorgerufenen Magnetfeld-Änderungen aus und wertet sie anschließend aus Alfred Vollmer 16. May 2012