Neue Sicherheit für die Industrie KI-Scanner: Wer darf wirklich an die Maschine? Automatisierte Maschinen erfordern höchste Sicherheit. Eine KI-gesteuerte Gesichtsunterscheidung soll den Zugang kontrollieren, eine Manipulation erschweren und den Datenschutz verbessern. So wird der Zugang zu Maschinen neu geregelt. Dr. Martin Large 11. December 2024
Hilfe bei der CE-Kennzeichnung Maschinensicherheit rettet Leben Im Jahr 2015 wurden in Deutschland 43 791 Unfälle bei der Bedienung einer Maschine gemeldet – 22 davon verliefen tödlich. Verglichen mit den Vorjahren sind die Zahlen zwar rückläufig, aber immer noch zu hoch. Ein Engineering-Unternehmen hilft Firmen durch den Gesetzesdschungel zum Thema Maschinensicherheit, damit sie ihre Mitarbeiter noch besser schützen können. Magnus Müller 5. January 2018
Safety-Engineering Rockwell erleichtert systematische Auslegung der Maschinensicherheit Maschinen und Anlagen sicherheitstechnisch entsprechend ihrer Gefährdung auszulegen und das auch nachzuweisen ist nicht trivial. Das dazu notwendige Wissen hat Rockwell in ein Tool gepackt und mit der Sistema-Software des IFA kombiniert. Stefan Kuppinger 28. May 2013
Aus EN 999 wird EN ISO 13855 – was müssen Anwender beachten? Übergreifen gilt nicht Nach der Einführung der neuen Maschinenrichtlinie werden schrittweise weitere Normen harmonisiert. So gilt seit dem 1. Dezember 2010 die neue Sicherheitsnorm EN ISO 13855:2010. Sie löst die B-Norm EN 999:2008 ab und definiert die Mindestabstände von berührungslos wirkenden Schutzeinrichtungen praxisgerechter. Für den Konstrukteur bedeutet dies, dass die Mindestabstände zu Gefährdungsbereichen von Maschinen und Anlagen etwas anders zu bewerten sind. Christian Thol , Otto Görnemann 4. November 2011
Maschinensicherheit berechnen Online-Tool Maschinensicherheit Mit dem kostenlosen Safety Evaluation Tool lässt sich die Maschinensicherheit nach EN 62061 und EN ISO 13849-1 berechnen. Redaktion 15. April 2009