Karriere-Interview mit Sven Mager Was macht eigentlich ein Wartungstechniker bei GlobalFoundries? „Den Job als Wartungstechniker in der Halbleiterindustrie kann man als das ‚Who is Who‘ der Mechatronik bezeichnen“, erklärt Sven Mager, Principal Technician Equipment Engineering bei GlobalFoundries. Warum er dieser Meinung ist, erzählt er hier. Dr. Martin Large 20. June 2024
Mit 3D-MID Strom sparen Funktion, Vorteile und Einsatzbereiche der 3D-MID-Technologie Technologie wird ständig weiterentwickelt und verbessert. Flachere Laptops, kleinere Smartphones und medizinische Geräte, die unauffällig und für das bloße Auge kaum zu sehen sind. Können also mit 3D-Schaltungen flache Leiterplatten übertroffen werden? Petra Gottwald 9. February 2023
Erschließung neuer Kundenmärkte Hanza übernimmt Ritter Elektronik Gruppe Die schwedische Hanza Holding AB hat das deutsche Mechatronik-Unternehmen Ritter Elektronik GmbH übernommen. Gunnar Knuepffer 2. August 2019
Mechatronische Plattformen für sicherheitsrelevante Anwendungen Sichere Überlagerungslenkung Bei der Mechatronik sind Mechanik und Elektronik besonders eng miteinander verzahnt, oft sogar annähernd lückenlos miteinander verwoben. AUTOMOBIL-ELEKTRONIK zeigt, wie im Rahmen einer Partnerschaft ein Sicherheits-Spezialist und ein mechatronisch orientiertes Unternehmen gemeinsam eine 48-V-Überlagerungslenkung realisierten, die den Anforderungen der funktionalen Sicherheit gemäß ISO26262 genügt. DI Hans-Georg Kranzl , Jens Orth 13. June 2013
Lenk- und Fahrerassistenzsysteme früher erlebbar machen Mechatronische Lenkungen entwickeln Die Mechatronik hat auch in die Lenksysteme unaufhaltbar Einzug gehalten. Neuen Freiheitsgraden bei Auslegung und Abstimmung der Lenkungen stehen höhere Aufwände beim Testen und bei der Systemintegration gegenüber. AUTOMOBIL-ELEKTRONIK stellt eine Kombination aus Hardware-in-the-Loop-Lenkungsprüfstand und Fahrsimulator vor, mit dem die Fahrzeugintegration teilweise in das Labor vorverlegt werden kann. Markus Plöger, André Lehmann , Prof. Dr.-Ing. Steffen Müller, Steffen Stauder 22. August 2012
Kunststoff-Leiterplatten in drei Dimensionen 3D-MID fürs Motorrad Eine mutige Entscheidung des Firmeneigentümers Hans-Otto Kromberg bescherte dem Automobilzulieferer sozusagen über Nacht ein komplettes dreidimensionales Moulded-Interconnect-Device (3D-MID). Manfred Frank, Joachim Czabanski, Erik Rega 26. September 2011
Mechatronik zum Anfassen Kurzinterview mit Heiko Bartschat, Geschäftsführer Cluster-Mechatronik & Automation Vom 21. bis 23. September 2011 findet das Internationale Forum Mechatronik 2011 in Cham statt. Die IEE sprach mit Heiko Bartschat, Geschäftsführer des Veranstalters Cluster-Mechatronik & Automation, über die Highlights der Veranstaltung. Feldmann 7. September 2011
Eigenständiges Geschäftsfeld ZF kauft Cherry Die ZF Friedrichshafen AG wird die Cherry Corporation mit Sitz in Pleasant Prairie bei Chicago/USA nach Genehmigung durch die Kartellbehörden übernehmen. Die Cherry Corporation wird nach der Übernahme durch ZF als eigenständiges Geschäftsfeld ZF Electronics GmbH im ZF-Konzern weiter geführt. vollmer 30. July 2008
Nachschlagewerk in ‘beide Richtungen’ Elektrotechnik-Wörterbuch Deutsch/Englisch Für alle, die Begriffe rund um die Elektrotechnik ins oder aus dem Englischen übertragen müssen, eignet sich das Fachwörterbuch Elektrotechnik. deigner 7. September 2007
All-electronics Lacon-Gruppe mit neuem Eigentümer Dr. Dipl.-Ing. Ralf Hasler im Rahmen hat eines Management Buy Ins die Mehrheitsanteile der Lacon Gruppe mit Sitz in Karlsfeld bei München erworben. Er wird das 1985 gegründete Unternehmen zusammen mit dem bisherigen Eigentümer Manfred Walden, der die Position des Geschäftsführers übernimmt, führen. Die Lacon Gruppe erzielte mit der Lacon Electronic GmbH und der Amotec […] Redaktion 11. August 2005
All-electronics 75 Jahre Kuhnke Das 1928 gegründete Familienunternehmen Kuhnke kann dieses Jahr seinen 75. Geburtstag feiern. Die Kuhnke GmbH begann vor 75 Jahren mit der Herstellung von elektromechanischen Komponenten. Heute stellt das Unternehmen vor allem mechatronische Produkte und Präzisionssysteme für die Bereiche Automotive und Automation her. Kuhnke mit Hauptsitz in Malente, Schleswig-Holstein, beschäftigt 750 Mitarbeiter und verfügt über Produtkionsstätten […] Redaktion 26. September 2003