Schutz für erneuerbare Energie Sicherungssysteme für Batterie-Energiespeicher Mit den Sicherungen der Serien ABAT und GBAT führt Mersen Produkte für den Überstromschutz bei Batterie-Energiespeichern ein. Sabine Synkule 10. January 2024
Von Stromschiene bis Sicherung Passive elektronische Komponenten für E-Autos aus einer Hand Alle Bauteile vom gleichen Hersteller zu beziehen hat seine Vorteile. Dies gilt auch für passive elektronische Komponenten in der Elektromobilität. Simon Landrivon 24. August 2021
Hohe Kühlleistung bei minimalem Druckverlust Mersen stellt Flüssigkeits-Kühlkörper für Leistungsmodule vor Die Isomaxx-Kühlkörper von Mersen bieten eine hohe Kühlleistung bei minimalem Druckverlust. Sie erfüllen die hohen Anforderungen aktueller Leistungselektronik und wurden speziell für SiC-, GaN- oder IGBT-Leistungsmodule entwickelt. Nicole Ahner 14. July 2021
Automobil-Elektronik / F&E Projekt Levis: Mersen beteiligt sich an EU-Leichtbau-Projekt für Elektrofahrzeuge Der Elektronik- und Elektrotechnik-Hersteller Mersen beteiligt sich an dem Leichtbau-Projekt Levis der EU und bringt dabei sein Wissen zur Verbesserung von Batteriekomponenten von Elektro-Autos ein, speziell von Stromschienen. Martin Large 18. March 2021
Kondensatoren Mersen übernimmt FTCAP Mersen, Hersteller von Leistungselektroniksystemen und Hochleistungswerkstoffen, hat einen Vertrag zur Übernahme des Husumer Kondensatorenherstellers FTCAP unterzeichnet. Redaktion 7. June 2018
Wärmemanagement à la Carte Damit es nicht zu heiß wird Die 1998 gegründete Mersen France La Mure, vormals Ferraz Shawmut Thermal Management, bietet sichere und zuverlässige Lösungen zur Kühlung von Bauelementen der Leistungselektronik. Das Unternehmen informierte Ende letzten Jahres über Design und anwendungsbezogene Vorteile unterschiedlicher Wärmemanagement-Technologien. Siegfried W. Best 11. January 2012